Live Breaking News & Updates on Cabinet Is Discussing

Stay updated with breaking news from Cabinet is discussing. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.

Wochenende: Erneute Gewittergefahr in deutschen Unwettergebieten

Wochenende: Erneute Gewittergefahr in deutschen Unwettergebieten
aargauerzeitung.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from aargauerzeitung.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Rheinland Pfalz , Nordrhein Westfalen , Geological Service , Company Headquarters , New Gewittergefahr , Areas Are Preparing , Federal Meteorological , Print Firemen Inspect , City Nbg , Firemen Inspect , Floods Nbg , Cars Swept , Rain Has , Two Women , Circle Ahrweiler , Homes Have Been , Village Of Insul , Village Of Memory , Railway Station , Railways Have , Two Fire , Cepol Well , Schauerartiger Rain , Area Was , Day Are , South West ,

Opferzahl nach Unwettern in Deutschland steigt auf über 80 | Tiroler Tageszeitung Online


Diskussion
Nach den Unwettern in Deutschland ist die Zahl der Toten auf mindestens 81 gestiegen. Ein Sprecher des Innenministeriums in Rheinland-Pfalz bestätigte am Freitagmorgen, dass die Zahl der Todesopfer in dem Bundesland von 28 auf 50 gestiegen sei. Damit liegt die Zahl der Toten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz nun bei mindestens 81, dutzende weitere Menschen werden noch vermisst.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) begann mit der Anfertigung von Satellitenbilder der Überschwemmungsgebiete. Die Aufnahmen sollen den Behörden bei der Katastrophenbekämpfung helfen. „Auf Anfrage der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen hat das BBK den Copernicus-Dienst für Katastrophen- und Krisenmanagement ausgelöst“, sagte Vizepräsident Thomas Herzog dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Copernicus ist das europäische Erdbeobachtungsprogramm. ....

Rheinland Pfalz , Nordrhein Westfalen , United States , Roger Lewentz , Thomas Herzog , Nrw Euskirchen , Malu Dreyer , Merkel Angela , Agency Belga , Police In Rhineland , Deaths Has , Federal Office , Authorities To Help , Countries Rhineland Palatinate , Vice President Thomas Herzog , Rescue Operations , Mast Depend , Circle Ahrweiler Had , Heavy Rain , Should Blame , Houses Were Swept Away , Dramatic Reports , Friday With Cologne , Thursday Evening , Had Been , Bonn Are ,

ROUNDUP: Lage in Hochwassergebieten weiter angespannt - Merkel sagt Hilfen zu


ROUNDUP: Lage in Hochwassergebieten weiter angespannt - Merkel sagt Hilfen zu
vom 16.07.2021, 06:00 Uhr
Bild: pixabay.com
KOBLENZ/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Aufräum- und Bergungsarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe im Westen von Deutschland gehen am Freitag weiter. Mindestens 58 Menschen kamen ums Leben. Noch werden Dutzende Menschen vermisst, nachdem stundenlanger Starkregen aus kleinen Flüssen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz reißende Wassermassen gemacht hatte. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sicherte Hilfen beim Wiederaufbau zu.
Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) ging am Donnerstagabend von knapp 30 Toten durch die Naturkatastrophe in dem Bundesland aus. Auch mögliche weitere Opfer seien angesichts der großen Zahl von rund 40 bis 60 weiterhin vermissten Menschen zu befürchten, sagte er im SWR-Fernsehen. In Nordrhein-Westfalen sprach das dortige Innenministerium am Donnerstagabend von 30 Toten und 57 Verle ....

United States , Rheinland Pfalz , Angela Merkel , Roger Lewentz , Robert Habeck , Thomas Herzog , Nrw Euskirchen , Malu Dreyer , Ministry On Thursday Evening , Agency Belga , Strained Merkel , Rhineland Palatinate Had Not , Chancellor Angela Merkel , The Interior Roger Lewentz , Thursday Evening , Circle Nbg , Cabinet Is Discussing , Minister Malu Dreyer , Mosel Nebenfluss Kyll , Trier And , Thursday Thousands , Have Been , Hospital Had , Rhineland Palatinate The , Damage Caused , Countries Are ,