comparemela.com

Page 7 - Inmates Were News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

21-Jähriger rast Polizei davon, schrottet dann Mercedes

21-Jähriger rast Polizei davon, schrottet dann Mercedes
heute.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from heute.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten in Augustdorf | Lokale Nachrichten aus Augustdorf

Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten in Augustdorf | Lokale Nachrichten aus Augustdorf
lz.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from lz.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Unfall bei Grevenbroich-Neurath: Beifahrer mit Hubschrauber in Klinik geflogen

Unfall bei Grevenbroich-Neurath: Beifahrer mit Hubschrauber in Klinik geflogen
rp-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from rp-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

120 Feuerwehreinsätze nach Unwettern in Niederösterreich | Tiroler Tageszeitung Online

Diskussion In Niederösterreich sind die Feuerwehren am Sonntagabend und in der Nacht auf Montag erneut von Unwettern gefordert worden. Verzeichnet wurden nach Angaben von Franz Resperger vom Landeskommando in Summe rund 120 Einsatzstellen. Am stärksten betroffen war das Waldviertel. Probleme bereiteten im Bundesland vor allem Sturmböen. Bäume, Gerüste und Plakatwände stürzten um, Hausdächer wurden abgedeckt. Im Bezirk Gmünd war ein Baum auf die Oberleitung der Franz-Josefs-Bahn gekracht. Die stromführende Leitung hing laut Resperger „nur wenige Zentimeter über einem mit drei Personen besetzten Pkw“. Die Insassen wurden aus dem Wagen befreit und blieben unverletzt. Die Franz-Josefs-Bahn war zwischen Gmünd und Vitis (Bezirk Waidhofen a. d. Thaya) Unwetter-bedingt gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

Tausende Feuerwehreinsätze nach Unwettern in OÖ und NÖ | Tiroler Tageszeitung Online

Diskussion In Ober- und Niederösterreich sind die Feuerwehren am Sonntagabend und in der Nacht auf Montag erneut von Unwettern gefordert worden. In Oberösterreich gingen rund 1.100 Alarmierungen ein, aber man schätzt die Zahl der Einsätze auf bis zu 3.000. In Niederösterreich wurden nach Angaben von Franz Resperger vom Landeskommando in Summe rund 120 Einsatzstellen verzeichnet. Erneut blockierten umgeknickte Bäume Straßen und Stromleitungen, Keller und Garagen wurden überflutet. In Oberösterreich waren bis zum Abziehen der Unwetterfront gegen 21.00 Uhr 245 Feuerwehren mit rund 3.700 Helfern offiziell zu gut 1.100 Einsätzen ausgerückt. Da aber in vielen Fällen auch abseits der Notruf-Schiene die Feuerwehren gerufen wurden, dürften sich diese Zahlen noch deutlich erhöhen, hieß es Montagfrüh beim Landesfeuerwehrkommando. Dort geht man davon aus, dass insgesamt an die 5.000 Feuerwehrleute von 300 Wehren bei 2.500 bis 3.000 Einsätzen präsent waren. „Würde es nic

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.