Stay updated with breaking news from Nadia pantel. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
Parteitag des rechtsnationalen «Rassemblement National» – Die Provokateurin will an die Macht zsz.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from zsz.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Parteitag des rechtsnationalen «Rassemblement National» – Die Provokateurin will an die Macht zuonline.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from zuonline.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Parteitag des rechtsnationalen Rassemblement National – Die Provokateurin will an die Macht thunertagblatt.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from thunertagblatt.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Gleichstellung in Frankreich – Warum Macron ein Feminist sein will tagesanzeiger.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tagesanzeiger.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Was wichtig ist EXKLUSIV Mehr als 1,2 Milliarden Euro Steuern hinterzogen. Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland so viel Geld an den Finanzbehörden vorbeigeschmuggelt wie seit 2017 nicht mehr. Die Opposition wirft insbesondere Finanzminister Scholz vor, dem Betrug zu lange zugesehen zu haben. Eine andere Straftat, der bandenmäßig organisierte Betrug mit Umsatzsteuer, wird in Deutschland bis heute kaum verfolgt. Die Einzelheiten von Cerstin Gammelin EU-Minister beraten über Agrarreform. Es geht um fast ein Drittel des EU-Haushalts, um 270 Milliarden Euro für die Jahre 2023 bis 2027 und die Frage, wie dieses Geld künftig an die Bauern verteilt werden soll. Am Freitag einigten sich EU-Parlament und Ministerrat, nach gut sieben Monaten zäher Verhandlungen auf einen Kompromiss. Unter anderem wird ein Teil des Geldes nun an besondere Umweltauflagen geknüpft. Kritiker beklagen zu viele Ausnahmen. Mehr dazu von Björn Finke ....