Against Orban News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
Stay updated with breaking news from Against orban. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
Top News In Against Orban Today - Breaking & Trending Today
Pride-Parade in Budapest: 20.000 feiern Party für Gleichberechtigung kurier.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from kurier.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
CSD in Berlin: Tausende protestieren für Gleichberechtigung zdf.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from zdf.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
« Le régime de Viktor Orban mérite-t-il de recevoir un chèque de 7 milliards d’euros ? C’est la question à laquelle la Commission européenne aurait dû répondre, lundi 12 juillet, en se prononçant sur le plan de relance du gouvernement hongrois. Mais à la suite des appels du groupe centriste du Parlement européen, elle a réservé son jugement signe, s’il en fallait, des insuffisances du plan Orban. Mais pour nous, la condition reste identique : si corruption, pas de validation ! » « Victor Orban en a fait une démocrature » Avec courage, elle écrit : « À l’inverse des autres États membres, il est aujourd’hui impossible de s’assurer que l’argent de la relance allant en Hongrie ne sera pas tout simplement détourné. Reniant l’histoire et les valeurs de la Hongrie, Viktor Orban en a fait une « démocrature ». » ....
Dans une tribune, l'eurodéputée mayennaise Valérie Hayer charge Viktor Orban maville.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from maville.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Kritiker werfen sowohl der ungarischen als auch der polnischen Regierung vor, einen Einfluss auf die Justiz auszuüben, der nicht mit EU-Standards vereinbar ist. Sie sehen deswegen auch eine Gefahr für das EU-Budget, weil in der Regel nationale Strafverfolgungsbehörden und Gerichte für die Aufklärung eines möglichen Missbrauchs von EU-Geldern zuständig sind. Polen und Ungarn weisen die Vorwürfe zurück. Der ÖVP-EU-Parlamentarier Othmar Karas betonte am Mittwoch in einer Online-Pressekonferenz vor Journalisten, dass der Druck für Rechtsstaatlichkeit und für die Einleitung des Rechtsstaatsmechanismus erhöht werden müsse. Karas erwartete eine Aktivierung des neuen Mechanismus, für den es im Gegensatz zu einem Artikel-7-Verfahren keine Einstimmigkeit braucht und der deshalb ein „wichtiger Fortschritt“ sei, bis spätestens Ende des Sommers. Allerdings handle es sich dabei nicht um eine Attacke gegen Ungarn, sondern lediglich um ein Prüfverfahren. Wenn die EU nic ....