Wirtschaft Vom Reifenflicken zum Handy: 125 Jahre technisches Klebeband Erschienen am 03.08.2021 Cai Rong Lim (r), damals Bereichsleiterin in der Produkt- und Technologie-Entwicklung bei Tesa, prüft in einem Tesa-Labor in Norderstedt (Schleswig-Holstein) bei Hamburg ein transparentes Klebeband. Foto: Christian Charisius Ein belgisches Werbeplakat für das «Cito-Sportheftpflaster», das vom Hamburger Unternehmen Beiersdorf 1896 auf den Markt gebracht wurde. Foto: - Eine Rolle «Cito-Sportheftpflaster», das vom Hamburger Unternehmen Beiersdorf 1896 auf den Markt gebracht wurde. Foto: - Techniker der Tesa SE demonstrieren die Funktionsweise eines Industrieroboters, der mit Klebepads Löcher in einer Autokarosserie schließt. Foto: Axel Heimken 1/4 Schon gehört? Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.