BGH zu Hasskommentaren: Wann darf Facebook was löschen?

BGH zu Hasskommentaren: Wann darf Facebook was löschen?


BGH zu Hasskommentaren
Wann darf Facebook was löschen?
Stand: 22.07.2021 02:28 Uhr
Rassistische Beiträge löschen, Konten sperren - wann und wie lange das geschieht, entscheidet Facebook nach eigenen Maßstäben. Der Bundesgerichtshof muss nun klären, ob das in Ordnung ist.
Von Alessa Böttcher und Claudia Kornmeier, ARD-Rechtsredaktion
Die eine schimpft, dass Reichsbürger "kriminalisiert" würden, während Migranten "morden und vergewaltigen" könnten, ohne dass es jemanden interessiere. Der andere hat ganz ähnliche verbale Angriffe auf Migranten parat - und zwar in Großbuchstaben. Beide nutzten für die Veröffentlichung ihre Facebook-Konten. Das Netzwerk löschte beide Beiträge und sperrte die Konten 30 beziehungsweise drei Tage lang. Eine Sperrung bedeutet, dass das Konto nicht zum Posten und Kommentieren genutzt werden kann. Auch auf den Facebook-Messenger haben Betroffene dann keinen Zugriff.

Related Keywords

Claudia Kornmeier , Facebook , Community Standards , Bank Did , Affected Will , They Want , Josephine Balloon , Attack Facebook , People Due , Session The , Nuremberg Has , Facebook Has , Plaintiffs Believe , New Or Deletion , Was Followed , Essentially The , முகநூல் , சமூக தரநிலைகள் , அவர்கள் வேண்டும் , மக்கள் காரணமாக , அமர்வு தி , முகநூல் உள்ளது ,

© 2025 Vimarsana