pocket
Obwohl viele Krankheiten ihre Opfer gemeinschaftlich befallen, müssen Ärzte meist jede einzeln behandeln, ohne mögliche Zusammenhänge zu berücksichtigen. Mit Diagnosedaten einer halben Million Spitalspatienten untersuchten Wiener Forscher die Beziehungsnetzwerke verschiedener Krankheiten, um bessere Therapien zu ermöglichen. Damit konnten sie zwei unterschiedliche Typen von Fettleibigkeit (Adipositas) erkennen, berichten sie im
Mit dem Krankheits-Netzwerk kann man die Wechselbeziehungen von zwei oder mehr Erkrankungen im gesamten Diagnosespektrum betrachten, so die Forscher um Markus Strauss, der die Studie am Complexity Science Hub (CSH) in Wien durchgeführt hat. Manchmal verstärken sich die Effekte der Krankheiten und verursachen bei den Patienten mehr Leid, als die Summe der einzelnen Symptome. Manchmal sind die Auswirkungen gleichzeitiger Erkrankungen zum Glück der Patienten geringer als die Summe der möglichen Probleme.
Mydecine wählt Substanzgebrauchsstörung und Raucherentwöhnung für neuartiges psychedelisches Molekül MYCO-004 aus
finanznachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from finanznachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Wissenschaftler: Deutschlands Irrweg mit Tabaksteuern und Ausstiegsmanie
aerztezeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from aerztezeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.