08:40 Uhr: Peter Altmaier mit eindeutiger Aussage zu erneutem Lockdown
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) schlieÃt einen erneuten Corona-Lockdown in Deutschland aus. âWir müssen und werden einen neuen Lockdown verhindernâ, sagte Altmaier der âBamSâ. Dieser wäre nach den Worten des Wirtschaftsministers âfür viele Geschäfte und Restaurants, die bereits monatelang geschlossen waren, verheerendâ.
Er sieht derzeit auch keinen Bedarf für weitere MaÃnahmen gegen das Coronavirus: âSolange keine Ãberlastung des Gesundheitssystems droht, gibt es keinen Grund für neue MaÃnahmen oder gar einen Lockdown.â Geimpfte oder Jüngere hätten bei einer Infektion meist gar keine Symptome, die Intensivbetten-Kapazität in Deutschland sei weit von ihrer Auslastungsgrenze entfernt.
Nein, danke!
Sie haben Benachrichtigungen in Ihrem Browser blockiert. Bitte folgen Sie diesen Schritten, um die Push-Mitteilungen der Main-Post erhalten zu können.
Ok So macht die Redaktion diejenigen sichtbarer, die kein Mann sind
Geschlechtergerechter Sprache hilft, die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden. Das ist einfacher als gedacht. Hier zeigen wir Ihnen, wie die Redaktion das künftig macht.
Wie verwendet die Main-Post geschlechtergerechte Sprache?
Wir verzichten in eigenen Texten auf künstliche Konstruktionen (z.B Lehrer innen). Als Standard verwenden wir Doppelnennungen (Beispiel: Lehrerinnen und Lehrer) und Synonyme (Beispiel: Lehrkräfte). Wenn der Platz knapp ist (etwa in Überschriften), bemühen wir uns um Alternativen, schließen das generische Maskulinum (Lehrer) aber nicht aus. Zurückhaltend sind wir mit Formen wie Teilnehmende oder Radfahrende . Das ist - bisher - weit weg vom Sprachgebrauch und hat sich nur in wenigen Fällen auf natürlichem Weg durc
11.26 Uhr: Erste Bundesländer knacken Marke von 50 Prozent vollständig Geimpfter
In Bremen und dem Saarland ist jeweils mehr die Hälfte der Einwohner nun vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Die beiden Bundesländer überschritten als erste die Marke von 50 Prozent, wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Samstag hervorgeht.
Laut RKI wurden am Freitag in Deutschland 601 220 Impfdosen verabreicht. Bundesweit sind damit nun rund 38,2 Millionen Menschen oder 45,9 Prozent der Bevölkerung vollständig gegen Covid-19 geimpft, wofür bei den meisten eingesetzten Impfstoffen zwei Dosen nötig sind. Insgesamt haben 59,7 Prozent oder rund 49,6 Millionen Einwohner mindestens die erste Spritze erhalten.
Letos čeká řadu politiků netradiční dovolená Podívejte se, kam zamíří tn.nova.cz - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tn.nova.cz Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.