Nein, danke!
Sie haben Benachrichtigungen in Ihrem Browser blockiert. Bitte folgen Sie diesen Schritten, um die Push-Mitteilungen der Main-Post erhalten zu können.
Ok So macht die Redaktion diejenigen sichtbarer, die kein Mann sind
Geschlechtergerechter Sprache hilft, die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden. Das ist einfacher als gedacht. Hier zeigen wir Ihnen, wie die Redaktion das künftig macht.
Wie verwendet die Main-Post geschlechtergerechte Sprache?
Wir verzichten in eigenen Texten auf künstliche Konstruktionen (z.B Lehrer innen). Als Standard verwenden wir Doppelnennungen (Beispiel: Lehrerinnen und Lehrer) und Synonyme (Beispiel: Lehrkräfte). Wenn der Platz knapp ist (etwa in Überschriften), bemühen wir uns um Alternativen, schließen das generische Maskulinum (Lehrer) aber nicht aus. Zurückhaltend sind wir mit Formen wie Teilnehmende oder Radfahrende . Das ist - bisher - weit weg vom Sprachgebrauch und hat sich nur in wenigen Fällen auf natürlichem Weg durc
Circulaire relative à la revalorisation du régime indemnitaire en faveur des personnels exerçant dans les écoles ou établissements REP + et des IEN chargés du pilotage des REP +
education.gouv.fr - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from education.gouv.fr Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Un jeune Berthelais finaliste à un concours provincial
lactiondautray.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from lactiondautray.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.