Frankreich sucht Sicherheit durch Abschiebung dw.com vor 4 Std. Andreas Noll
Mehr als die Hälfte aller erfassten islamistisch radikalisierten Personen ohne regulären Aufenthaltstitel haben die französischen Behörden seit 2018 abgeschoben. Nun sollen weitere ausländische Kriminelle folgen. © Robert Schlesinger/picture alliance Provided by Deutsche Welle
Als Gérald Darmanin im Juni die Präfekten des Landes zu sich rief, war die Botschaft des französischen Innenministers eindeutig: Die Verantwortlichen in den Départements müssten bei kriminell gewordenen Ausländern schnell und konsequent durchgreifen. Aufenthaltsberechtigungen sollten überprüft und die Zahl der Abschiebungen müsse nach besonders schweren Straftaten erhöht werden. Totschlag, Drogenhandel oder Vergewaltigung nannte der Minister als Beispiel.
Angespannte Sicherheitslage: Abschiebung nach Afghanistan verschoben
n-tv.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from n-tv.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Papst feiert in Bagdad Messe im ostsyrischen Ritus
kathpress.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from kathpress.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.