Torge Löding
Während in der Schweiz die Atomkraftwerke 60 Jahre Laufzeit bekommen könnten, geht das iranische AKW Buschehr wieder ans Netz. In China ahmen Wissenschaftler Techniken ihrer US-Kollegen nach, um neuartige Coronaviren zu erzeugen. Aber all dies mit erheblichem Restrisiko.
Ein Elektro-Lastwagen-Jointventure will 1700 Ladesäulen aufstellen. Unterdessen lehnt CDU-Kandidat Laschet ein Tempolimit ab. Und das, obwohl die Hälfte der Deutschen eine persönliche Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel sieht. Das Wichtigste vom Tage in Kürze:
In der Schweiz wird überlegt, wegen möglicher Unsicherheiten in der Stromversorgung die dortigen AKW länger laufen zu lassen. Hintergrund ist der zwischen der EU und der Schweiz gescheiterte Rahmenvertrag; dadurch könnten auch auf dem Feld der Stromlieferungen keine Abkommen geschlossen werden und es zu Engpässen kommen.
Chinas riskante Experimente mit Coronaviren
heise.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from heise.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Lauterbach warnt bei Lanz vor Super-Corona-Virus: Gegen jede Impfung immun
t-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from t-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Lauterbach warnt bei Lanz vor Super-Coronavirus: Gegen jede Impfung immun
t-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from t-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Kommentar - Die Gefahr des sorglosen Sommers
wienerzeitung.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from wienerzeitung.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.