Russland wählt vom 17. bis 19. September eine neues Parlament, was an der Machtarchitektur im Land nicht viel ändern wird. Viele Oppositionskräfte wurden im Vorfeld durch Verbot oder Inhaftierung ausgeschaltet. Einige Anhänger des inhaftierten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny wenden sich jetzt den Kommunisten zu.
Heute reist Angela Merkel zu einem Abendessen mit Emmanuel Macron. Die beiden charakterlich sehr unterschiedlichen Politiker arbeiteten als wichtigste europäische Partner in den vergangenen vier Jahren eng zusammen. In Frankreich erwartet man mit Spannung die Bundestagswahl.
34 Amphibien- und Reptilienarten gibt es in Deutschland. Und bei allen gibt es alarmierende Rückgänge der Bestände, sagt Rote-Liste-Koordinator Ulrich Schulte. Im Garten brauche es deshalb mehr Mut zur Unordnung, für Flüsse und Landwirtschaft weniger Monotonie und in der Politik echten Willen zur Veränderung.
Acht Spaziergänger werden am Sonntag in einem Dresdener Park von Hornissen gestochen. Drei der Opfer brechen mit schweren allergischen Reaktionen zusammen und schweben zwischenzeitlich in Lebensgefahr. Fünf weitere Menschen kommen ebenfalls ins Krankenhaus, darunter ein vierjähriger Junge.
Als Schülerin war Bundeskanzlerin Angela Merkel im Russisch-Unterricht fleißig. Ihre frühere Lehrerin erzählt, dass sie auch nie widersprochen habe. Ein fröhliches Kind sei sie allerdings nicht gewesen.