Since 1996, the number of welfare recipients has fallen by nearly60 percent, poverty and hunger have declined, and states haveenjoyed more leeway in structuring their welfare administrations.Even though benefit levels and economic growth have had relativelylittle to do with the large decline in welfare caseloads since1996, it appears that they do affect year-to-year fluctuations incaseloads.
(Bloomberg) Investors in Japanese markets are preparing for the unusual specter of a competitive contest for the country’s next leader, and the potential for policies to head in a new direction for the first time in nearly a decade.
Link des Audios
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landtagswahl/cdu-spd-fdp-koalitionsverhandlungen-auf-zielgeraden100.html
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Audio
Reiner Haseloff bleibt Regierungschef
Fest steht, dass der amtierende Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) Regierungschef bleibt. Auch Finanzminister Michael Richter und der Chef der Staatskanzlei, Rainer Robra (beide CDU), haben gute Chancen, im Amt zu bleiben. Als weiteres CDU-Kabinettsmitglied wird die bisherige Bildungsstaatssekretärin Eva Feußner als Bildungsministerin gehandelt. Die Parteichefs und Haseloff wollen die Besetzungen und Zuschnitte im Laufe der Woche endgültig klären.
Die Lenkungsgruppe hatte sich bei ihrer ersten Sitzung am Montag in mehreren eher unstrittigen Themen wie Medien, Europa und Justiz bereits auf Formulierungen für den Entwurf eines Koalitionsvertrags geeinigt.