Die Reaktionen auf den Bericht des Weltklimarats fielen erwartbar hyperventilierend aus. Meist war die Angst vor der Apokalypse zu spüren. Doch der Bericht ist differenzierter. Wir sollten den ihn richtig lesen und auch die Vorteile sehen, die der Klimawandel bringt.
Jochem Marotzke, Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie Hamburg und Mitautor des IPCC-Berichts, fordert die rasche Senkung der CO2-Emissionen. Doch selbst wenn dies gelingt, braucht es Geduld.
Ein Berichtsentwurf des Weltklimarats hat in den Medien für Endzeitstimmung gesorgt. Das Papier verkündet angeblich das drohende Aussterben der Menschheit. Dass der inoffizielle Bericht ungeprüft verbreitet wurde, lässt nur einen einzigen Schluss zu.