comparemela.com

Latest Breaking News On - Household energy in previous year me - Page 1 : comparemela.com

Teuerungsrate im Juli voraussichtlich bei 2,7 Prozent

Harmonisierter Verbraucherpreisindex im Juli bei 2,8 Prozent ©APA (dpa) Die Inflationsrate dürfte im Juli weiter deutlich über 2 Prozent liegen. Laut einer Schnellschätzung der Statistik Austria stiegen die Preise gegenüber dem Juli des Vorjahres heuer um 2,7 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat Juni entspricht das einer Erhöhung von 0,1 Prozent. Die niedrigen Preise für Treibstoff und Haushaltsenergie im Vorjahr bleiben die wichtigsten Inflationstreiber, aber auch gestiegene Preise in der Gastronomie und bei Flugtickets zeichnen sich ab. Den Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) schätzt die Statistik Austria für Juli auf 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und minus 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat Juni. Detaillierte Ergebnisse für Juli werden am 18. August veröffentlicht.

Wirtschaft erholt sich: BIP wuchs spürbar

Das BIP in Österreich steigt wieder an. ©AFP Gemäß der aktuellen Schnellschätzung des WIFO expandierte die österreichische Wirtschaftsleistung im II. Quartal 2021 gegenüber dem Vorquartal um 4,3 Prozent. Dank der weiteren Erholung der Industriekonjunktur und der Corona-Lockerungen ist Österreichs Wirtschaft im zweiten Quartal spürbar gewachsen. Gegenüber dem Vorquartal legte das Bruttoinlandsprodukt um 4,3 Prozent zu und im Jahresabstand sogar um 11,4 Prozent, ergab die Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) von Freitag. Im ersten Vierteljahr lag das BIP noch 1,1 Prozent unter dem Vorquartal und 4,5 Prozent unter dem Vorjahresvergleich. Lockerungen beflügelten Wirtschaft Vor allem die in der Coronakrise am stärksten betroffenen Bereiche profitierten von der Aufhebung der behördlichen Covid-19-Einschränkungen Mitte Mai. Der Bereich Handel, Verkehr, Beherbergung und Gastronomie expandierte im Quart

Inflationsrate im Juli voraussichtlich bei 2,7 Prozent

Inflationsrate im Juli voraussichtlich bei 2,7 Prozent 30.07.2021 10.45 Online seit gestern, 10.45 Uhr Die Inflationsrate dürfte im Juli weiter deutlich über zwei Prozent liegen. Laut einer Schnellschätzung der Statistik Austria stiegen die Preise gegenüber dem Juli des Vorjahres heuer um 2,7 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat Juni entspricht das einer Erhöhung von 0,1 Prozent. Die niedrigen Preise für Treibstoff und Haushaltsenergie im Vorjahr bleiben die wichtigsten Inflationstreiber, aber auch gestiegene Preise in der Gastronomie und bei Flugtickets zeichnen sich ab. Den Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) schätzt die Statistik Austria für Juli auf 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und minus 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat Juni. Detaillierte Ergebnisse für Juli werden am 18. August veröffentlicht.

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.