Impfskandal in Schortens: Mehr als 10 000 Betroffene ndr.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from ndr.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Die Ermittlungen gegen eine frühere Mitarbeiterin des Impfzentrums Friesland weiten sich aus. Neben möglichen Manipulationen von Corona-Impfungen wird ihr nun auch Urkundenfälschung vorgeworfen.
Corona-News-Ticker: HSV will vor 25 000 Zuschauern spielen ndr.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from ndr.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Teilen
Italienische Forensiker begutachten den Schaden an einem Boot in Salo am Gardasee. Foto: Gabriele Strada/AP/dpa Auf dem Gardasee kracht ein Motorboot gegen ein kleines Boot mit einem Pärchen. Beide sterben. Die verdächtigen Deutschen dürfen erst nach Hause reisen. Doch jetzt soll einer wieder zurück.
Mit einem europäischen Haftbefehl will die Justiz im norditalienischen Brescia einen der beiden deutschen Verdächtigen im Fall des tödlichen Bootsunglücks auf dem Gardasee zurückholen.
Mehrere italienische Medien berichteten am Samstag, dass die Staatsanwaltschaft die Anordnung wegen der Gefahr einer Wiederholung der Tat und des Fluchtrisikos verlangt habe. Der Ermittlungsrichter gab demnach bereits grünes Licht dafür. Es soll sich um denjenigen der beiden 52 Jahre alten Münchener handeln, der das Boot gesteuert hatte.