Wer seine Ausbildung abbricht hat später schlechtere Chancen auf ein gutes Einkommen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie viel der Gehaltsunterschied ausmacht und wie es um die Beschäftigungsdauer steht.
Weil kein Antibiotikum mehr bei ihnen wirkt, sterben schätzungsweise jedes Jahr 33.000 Menschen in der EU. Um die Ausbreitung resistenter Keime aufzuhalten, sollen weniger Antibiotika an Tiere gehen. Doch eine Initiative dazu scheiterte nun in Straßburg.
Für den Ausbau des WLAN-Netzes sind für über 1000 hessische Schulen Fördermittel aus dem Digitalpakt mit einem Volumen von rund 47,5 Millionen Euro von den kommunalen Schulträgern beantragt worden.
Das Interesse an telemedizinischen Angeboten steigt seit Jahren. Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in der Medizin noch einen Schub verschafft. Auch in Hessen ist die Fernbehandlung auf Wachstumskurs.
Über 16.630 ausreisepflichtige Menschen leben in Hessen. Das größte Hindernis für die Abschiebungen seien fehlende Reisedokumente, teilte das Innenministerium auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion in Wiesbaden mit.