comparemela.com

Latest Breaking News On - Central solenoiden - Page 1 : comparemela.com

Die Rivalen - scinexx de

Die Rivalen 23. Juli 2021 Auch wenn ITER mehr Energie aus der Kernfusion gewinnen wird als je auf der Erde möglich war, ist er noch kein Fusionskraftwerk. Die Hitze, die die Verschmelzung von Deuterium- und Tritiumkernen in seinem Plasma erzeugt, wird noch nicht zur Stromerzeugung genutzt. Der Fusionsreaktor bildet aber die Brücke zu seinen Nachfolgern, die dies eines Tages leisten sollen. Auf ITER sollen die ersten Reaktoren folgen, die mit der Fusionsenergie Strom erzeugen. © Marharyta Marko/ Getty images Nach ITER kommen die DEMOs Konkret sieht der Zeitplan des European Fusion Development Agreement (EFDA) vor, bis zu den frühen 2040er Jahren die ersten Demonstrations-Fusionskraftwerke (DEMO) zu bauen. Diese sollen einen Netto-Stromertrag von mehreren hundert Megawatt erzeugen und einen Q-Faktor von 30 bis 50 erreichen – sie geben 30- bis 50-mal mehr Wärmeenergie ab als in ihr Plasma hineingesteckt wird. Anders als ITER sollen die DEMO-Reaktoren zudem ihr Tritium durch

ITER bekommt sein Magnetherz - Zentraler Solenoid-Magnet des internationalen Fusionsreaktors ist unterwegs

16. Juni 2021 Der Fusionsreaktor ITER ist zu fast drei Vierteln fertig gebaut, jetzt werden die Module des zentralen Solenoids geliefert – des Magneten im Zentrum des Plasmarings. © ITER Wichtiger Meilenstein: Der Bau des ITER-Fusionsreaktors ist inzwischen zu fast drei Vierteln fertig. Jetzt bekommt er sein „Herz“ – den zentralen Solenoid-Magneten. Das erste Modul des tausend Tonnen schweren und 18 Meter langen supraleitenden Magneten wird zurzeit von den USA nach Frankreich gebracht. Das vom Solenoid erzeugte Magnetfeld soll später das Plasma des Reaktors aufheizen und zum Kreisen bringen. Bis es aber soweit ist, werden wohl noch vier Jahre vergehen. ITER ist eines der ehrgeizigsten und größten Projekte, die je unternommen wurden: Gut eine Million Bauteile sowie Knowhow und Geld aus 35 Ländern sind nötig, um den ersten Fusionsreaktor zu bauen, der in großem Maßstab mehr Energie erzeugt, als man zum Aufheizen seines Plasmas benötigt. Der nach dem Tokamak-Prinzip

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.