Chokita statt Negrita, Perpetum statt Afrika: Alte Markennamen, die als anrüchig empfunden werden, verschwinden. Firmen müssten in der Rassismusdebatte Farbe bekennen, sagt ein Experte.
Das Kispi Grünbach beherbergt eine spannende Wanderausstellung über sächsische Bergbaugeschichte, Geothermie und Rohstoffe. Zur Eröffnung ging es auch ums Magma unter dem Vogtland.
In der Diskussion über Rassismus spielt die Diskriminierung durch Sprache eine zentrale Rolle - einige Firmen tilgen deshalb als rassistisch empfundene Produktnamen von ihren Etiketten. Sie wollen Haltung zeigen, trotzdem wittern Soziologen und Markenstrategen eine gewisse Doppelmoral in dieser Strategie.
Rassismusdebatte treibt Markennamen-Änderung - Wirtschaft badische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Nestlé, Bahlsen oder Knorr: Rassismus-Debatte sorgt für Änderung vieler Markennamen stuttgarter-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from stuttgarter-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.