comparemela.com

Page 10 - Been Built News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Ursache des Zugunglücks von Auggen geklärt - Land Baden-Württemberg - Reutlinger General-Anzeiger

Aktuell Land Ursache des Zugunglücks von Auggen geklärt Auggen (dpa/lsw) - Nach mehr als einem Jahr ist die Ursache für das tödliche Zugunglück von Auggen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) geklärt. Der Absturz eines 140 Tonnen schweren Brückenteils auf die Schienen, mit dem danach ein Güterzug kollidierte, sei durch das Versagen einer sogenannten Kippsicherung ausgelöst worden, heißt es in einem Bericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung. Zuvor hatte der SWR berichtet. 24.07.2021 17:40 Eine havarierte Lokomotive steht nach einem Unfall schief auf den Gleisen. Foto: Patrick Seeger/dpa/Archivbild Eine havarierte Lokomotive steht nach einem Unfall schief auf den Gleisen. Foto: Patrick Seeger/dpa/Archivbild

Brandenburg: Nur drei Bahnhöfe haben WLAN-Hotspot der Deutschen Bahn

Brandenburg: Nur drei Bahnhöfe haben WLAN-Hotspot der Deutschen Bahn 08:18 25.07.2021 Brandenburg Digital Nur drei Bahnhöfe in Brandenburg haben einen WLAN-Hotspot Wenn es um die Digitalisierung der Bahnhöfe geht, steht Brandenburg nicht besonders gut da. Nur drei Bahnhöfe in der Mark haben einen WLAN-Hotspot der Deutschen Bahn. Das ist weniger als ein Prozent. Weniger als ein Prozent der Bahnhöfe in Brandenburg haben freies WLAN. Quelle: Sebastian Willnow/dpa Anzeige Potsdam Weniger als ein Prozent der 308 Brandenburger Bahnhöfe haben einen WLAN-Hotspot der Deutschen Bahn. Nur auf den drei Stationen Brandenburg/Havel Hauptbahnhof, Potsdam Hauptbahnhof und Pr

Auggen: Ursache des Zugunglücks geklärt

Auggen: Ursache des Zugunglücks geklärt
stuttgarter-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from stuttgarter-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Kein Hotspot für Hotspots: Nur drei von 308 Brandenburger Bahnhöfen haben Bahn-WLAN - Berlin

25.07.2021, 09:16 Uhr Kein Hotspot für Hotspots : Nur drei von 308 Brandenburger Bahnhöfen haben Bahn-WLAN Digitalisierung 2021: Knapp ein Prozent der Stationen in Brandenburg verfügen über Bahn-Hotspots. Bald sollen drei neue hinzukommen, darunter: der BER-Bahnhof. Auch hier ist noch Funkstille: der Flughafenbahnhof BER in Berlin-Schönefeld. Foto: Thilo Rückeis Das geht aus der Antwort des Verkehrsministeriums in Potsdam auf eine Anfrage der Linksfraktion des Landtages hervor. Noch in diesem Jahr sollen die Bahnhöfe in Cottbus, Frankfurt (Oder) und Flughafen Berlin-Schönefeld folgen. Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility E-Mobilität, Verkehrspolitik und die Mobilität der Zukunft: Das Briefing zu Verkehr und Smart Mobility. Für Entscheider & Experten aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und NGO.Jetzt kostenlos testen!

Nur drei Brandenburger Bahnhöfe haben WLAN-Hotspot der Bahn

Nur drei Brandenburger Bahnhöfe haben WLAN-Hotspot der Bahn Potsdam   Nur drei Brandenburger Bahnhöfe haben WLAN-Hotspot der Bahn 25.07.2021, 09:07 Uhr | dpa In einem Smartphone an einem S-Bahnhof wird das WLAN der Deutschen Bahn (DB) angezeigt. Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild (Quelle: dpa) Redaktion Weniger als ein Prozent der 308 Brandenburger Bahnhöfe haben einen WLAN-Hotspot der Deutschen Bahn. Nur auf den drei Stationen Brandenburg/Havel Hauptbahnhof, Potsdam Hauptbahnhof und Prenzlau (Uckermark) bietet die Bahn ihren Fahrgästen eine kostenlose Einwahl mit ihren Mobilgeräten ins Internet an, wie aus der Antwort des Verkehrsministeriums in Potsdam auf eine Anfrage der Linksfraktion des Landtages hervorgeht. Noch in diesem Jahr sollen die Bahnhöfe in Cottbus, Frankfurt (Oder) und Flughafen Berlin-Schönefeld folgen.

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.