Foto: Alamy Stock Photo
Quastenflosser galten lange Zeit als ausgestorben. Weil man zwar Fossilien, aber nie lebende Exemplare fand, waren Zoologen überzeugt, dass die bis zu zwei Meter langen Tiere das grosse Artensterben vor etwa 65 Millionen Jahren nicht überlebt haben und gemeinsam mit den Dinosauriern verschwunden sind. Es war eine Sensation, als 1938 im Indischen Ozean vor der südafrikanischen Küste ein Quastenflosser gefangen wurde –der die Aktion allerdings nicht überlebte. Bis heute weiss man nur wenig über die seltsamen Komoren-Quastenflosser, die sich tagsüber in Gruppen in Lavahöhlen etwa 200 Meter unter dem Meeresspiegel aufhalten.
Weiter nach der Werbung
Wie Fische uralt werden können – Hundert Jahre Langsamkeit
tagesanzeiger.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tagesanzeiger.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Coelacanths live for as long as people
economist.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from economist.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Coelacanths live for as long as people
economist.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from economist.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.