04.08.2021, 10:10 Uhr
17 Verdächtige im Fokus der Justizbehörden : Bundesweit Ermittlungen wegen NS-Verbrechen
Die Ermittlungsbehörden in Deutschland arbeiten weiter an der Aufklärung von Nazi-Verbrechen. Viel Zeit bleibt ihnen nicht mehr.
Das ehemaliges KZ Buchenwald bei Weimar im Bundesland Thüringen.
Foto: imago images/Jürgen Ritter
Den letzten noch lebenden KZ-Wachleute soll der Prozess gemacht werden. 17 Verdächtige stehen zurzeit im Fokus der Justizbehörden. Es geht um den Vorwurf der Beihilfe zum Mord, wie Oberstaatsanwalt Thomas Will sagt. Er leitet die Zentrale Stelle zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg.
Im Herbst sollen die Prozesse gegen zwei frühere KZ-Mitarbeiter beginnen. Vor dem Landgericht Itzehoe in Schleswig-Holstein ist eine 96 Jahre alte Frau angeklagt, die als Sekretärin im KZ Stutthof tätig war. Ein fast 101-jähriger früherer Wachmann aus dem KZ Sachsenhausen wird sich wohl vor dem Landgericht Neuruppin in Brandenburg verantworten müssen.