Stay updated with breaking news from மேயர் ஹான்ஸ். Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
Bad Tatzmannsdorf Neubau: Windradblätter für die neue Brücke. Am Freitagnachmittag erfolgt der Spatenstich für den „Bahndammradweg“. Damit werden Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen wieder verbunden. Von BVZ Redaktion. Erstellt am 05. August 2021 (05:27) Errichtung geplant. 2018 wurde die alte Brücke abgerissen. Am Freitag erfolgt der Spatenstich für eine neue Ära und Verbindung.
Archiv Der geplante Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse nimmt Formen an. Auch eine im Jahr 2018 abgerissene Brücke über die B50 die Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen verbindet wird damit wieder errichtet. Die neue Konstruktion könnte futuristischer nicht sein, denn die n ....
CSU Pankofen will mit Plattlinger Ortsverband fusionieren pnp.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from pnp.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Laufen Bundesminister a. D. Peter Ramsauer spricht mit Bürgermeister Hans Feil über die Ortsumfahrung Laufen 04.08.2021 | Stand 04.08.2021, 09:09 Uhr Bürgermeister Hans Feild (links) und MdB Peter Ramsauer sprechen über die Ortsumfahrung Laufen. −Foto: Büro Ramsauer Die Regierung von Oberbayern hat im Oktober den Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumfahrung Laufen erlassen und somit Baurecht erteilt, so Bundesminister a. D. Peter Ramsauer im Gespräch mit 1. Bürgermeister Hans Feil. Dies kam laut Pressemitteilung zusammen wegen des Antrags der Stadt Laufen beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur um Aufnahme der gemeinsamen Planung der Ortsumfahrung B20 Laufen und des Bahnausbaus ABS38 als Kombinationsprojekt. In einer namentlichen Abstimmung stimmten bekanntlich elf für den Antrag und zehn dagegen. ....
Laufen Abtsdorfer Landwirt baut Güllegrube nahe des Wasserschutzgebiets – Stadt vertraut auf Behörden 23.07.2021 | Stand 22.07.2021, 16:55 Uhr Aus dem Brunnen Lauterbrunn über dem Abtsee kommt ein erheblicher Teil des Laufener Trinkwassers. −Foto: Archiv Hannes Höfer Schon in der Saaldorfer Bauausschusssitzung hatte es Bedenken gegeben. Solche gibt es umso mehr im entsprechenden Laufener Gremium. Um was geht es? Ein Landwirt in Abtsdorf plant in einer Senke unterhalb eines Hangs den Bau einer Güllegrube. Ganz in der Nähe aber befindet sich der Laufener Tiefbrunnen Lauterbrunn , aus dem die Salzachstadt den Großteil ihres Trinkwassers fördert. Drum herum liegt ein Wasserschutzgebiet. ....