Page 2 - ஜெர்மன் மையம் க்கு News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Stay updated with breaking news from ஜெர்மன் மையம் க்கு. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.

Top News In ஜெர்மன் மையம் க்கு Today - Breaking & Trending Today

Verluste und Investitionen beim ÖPNV kosten Staat Milliarden


Hauptinhalt
Stand:
29. Juni 2021,
11:34 Uhr
Durch die Corona-Pandemie hat der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland bislang Verluste in Höhe von rund sieben Milliarden Euro gemacht. Bund und Länder wollen das Minus weiter zu gleichen Teilen ausgleichen. Durch geändertes Mobilitätsverhalten und zusätzliche Wünsche zum Klimaschutz könnte die Rechnung noch wesentlich länger werden.
Auch aus Angst vor Ansteckungen fuhren 2020 und 2021 deutlich weniger Menschen mit Bus und Bahn.
Bildrechte: dpa
Während der Pandemie fuhren deutlich weniger Menschen mit Bus und Bahn. Um genügend Abstand zu ermöglichen, wurde beim Angebot jedoch nicht gekürzt. Im Gegenteil, etwa für Schülerinnen und Schüler wurden oft sogar zusätzliche Fahrten eingetaktet. Die Folgen zeigen sich nun in den Bilanzen der Unternehmen: Der Verband Deutscher Verkehrsbetriebe (VDV) beziffert die Verluste des ÖPNV für die Jahre 2020 und 2021 auf rund sieben Milliar ....

Claudia Nobis , Eckhardt Rehberg , German Centre For , Losses Will Be Compensated , Mdr Saxony Anhalt , District Covers , They Were , Cdu Haushaltspolitiker Eckhardt Rehberg , Countries To Keep , Empty Trams , Dresden Bus , Experts Has , German Centre , Have Set , Dlr Verkehrsforscherin Claudia Nobis , People Use , Seasonal Increase , Carriers However , Policy Set , எக்கர்டத் றெதிபேர்க் , ஜெர்மன் மையம் க்கு , அவர்கள் இருந்தன , ஜெர்மன் மையம் , வேண்டும் அமை , மக்கள் பயன்பாடு ,

Eine Million Euro bis 2024: BMWi fördert in Leipzig Schaufenster-Projekt „ID-Ideal" – Nachrichten aus Leipzig


Anzeige
In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gestarteten Förderprogramm „Sichere digitale Identitäten“ hat Leipzig den Zuschlag für das Verbundvorhaben „ID-Ideal“ erhalten. Die Fördersumme von rund einer Million Euro verteilt sich auf die Projektlaufzeit zwischen Mai 2021 bis Ende April 2024.
Beworben um eines von vier Schaufensterprojekten im Rahmen des BMWI-Programms hatte sich stellvertretend für die Stadt Leipzig das Referat Digitale Stadt mit einem sächsischen Konsortium unter Federführung der Hochschule Mittweida.
Nunmehr sollen in den kommenden drei Jahren für die Nutzung auf dem Smartphone ein Ausweis für die Stadtbibliothek, eine Kursanmeldung für die Volkshochschule sowie eine Anbindung zur Identifizierung für die Leipzig-Move-App und für die Landesplattform Amt24 an „ID-Ideal“ zur Pilottest-Reife entwickelt werden. Die Nutzer sollen ihre Datensouveränität zurück ....

Consortium Under The Leadership Of University , Services The City , German Centre For , One Million Euro , Representing The City , Unit Was Attended , Consortium Under , New Digital , Mobile Use , Referates Digital City , Technology For , One Does Or Ausweis App , Transport Could , German Centre , ஜெர்மன் மையம் க்கு , ஒன்று மில்லியன் யூரோ , புதியது டிஜிட்டல் , தொழில்நுட்பம் க்கு , ஜெர்மன் மையம் ,