Live Breaking News & Updates on Work Legislative Text

Stay updated with breaking news from Work legislative text. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-


MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-
Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
TAGESTHEMA
Die deutsche Autobranche bleibt nach dem guten Jahresstart auch im zweiten Quartal trotz höherer Rohstoffkosten und Lieferengpässen bei Halbleiterkomponenten auf der Überholspur. Volkswagen und Daimler haben bereits mit starken Geschäftszahlen überrascht, auch bei BMW rechnen Analysten mit Milliardengewinnen im Quartal. Im Kerngeschäft mit Premiumautos wird - wie schon bei Mercedes-Benz - eine deutlich zweistellige operative Rendite prognostiziert.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern dürfte der Münchener Konzern bei den Produktionsproblemen glimpflicher davon gekommen sein. Etwa 30.000 bis 40.000 Autos habe BMW im Quartal vermutlich nicht fertigen können, meint Metzler-Analyst Jürgen Pieper. Analysten der UBS rechnen mit rund 30.000 Fahrzeugen. Wie schon Daimler und VW wird auch BWM von guten Verkaufspreisen profitiert haben, ....

United States , West Germany , Australian Paid Service Provider , National Holiday , Monetary Policy , Bus Company , Foreign Exchange Market Currency Table , Profit Development , Dow Jones , Software Group , Instructions Of Health Authority , Financial Group , Financial Service , Financial Services , Revenue Financial Services , Firma Israeli Business Operator , Munich Group , Europe Of Tomorrow , Years Start , Cost Of Raw Materials , Supply Bottlenecks , Fast Track , Business Figures , Billion Won , Core Business , Premium Cars ,

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa


MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa
Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
TAGESTHEMA
Die deutsche Autobranche bleibt nach dem guten Jahresstart auch im zweiten Quartal trotz höherer Rohstoffkosten und Lieferengpässen bei Halbleiterkomponenten auf der Überholspur. Volkswagen und Daimler haben bereits mit starken Geschäftszahlen überrascht, auch bei BMW rechnen Analysten mit Milliardengewinnen im Quartal. Im Kerngeschäft mit Premiumautos wird - wie schon bei Mercedes-Benz - eine deutlich zweistellige operative Rendite prognostiziert.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern dürfte der Münchener Konzern bei den Produktionsproblemen glimpflicher davon gekommen sein. Etwa 30.000 bis 40.000 Autos habe BMW im Quartal vermutlich nicht fertigen können, meint Metzler-Analyst Jürgen Pieper. Analysten der UBS rechnen mit rund 30.000 Fahrzeugen. Wie schon Daimler und VW wird auch BWM von guten Verkaufspreisen profitiert haben, sowo ....

United States , Financial Service , Australian Paid Service Provider , Financial Services , Revenue Financial Services , Bus Company , Profit Development , Munich Group , Europe Of Tomorrow , Years Start , Cost Of Raw Materials , Supply Bottlenecks , Fast Track , Business Figures , Billion Won , Core Business , Premium Cars , Sale Prices , New Cars , Currency Fluctuations , Full Year , Outlook Take , Quarterly Number Revenue , Revenue Automotive , John Result , Third John ,