Vgn Media News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Stay updated with breaking news from Vgn media. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.

Top News In Vgn Media Today - Breaking & Trending Today

"Diskrete Vereinbarungen zwischen Medien und Politik" • NEWS.AT


© Bild: News/Ricardo Herrgott
Andy Kaltenbrunner untersuchte die Vergabe von Inseraten der Bundesregierung. Fazit: Objektive Kriterien für die Verteilung des viele Millionen Euro schweren Etats fehlen. Vielmehr täten die Beteiligten alles, um den Prozess undurchsichtig zu halten.
ZUR PERSON
Der Politikwissenschaftler und ehemalige Journalist (u. a. Arbeiterzeitung und profil ) Andy Kaltenbrunner ist geschäftsführender Gesellschafter des Medienhaus Wien. Die Einrichtung ist auf praxisnahe Forschung und Beratung spezialisiert und veröffentlichte zuletzt Studien zur Inseratepolitik der Bundesregierung.
Andy Kaltenbrunner schuf zuletzt Nachrichten, die innerhalb des polit-medialen Komplexes nur wenigen gefielen. In zwei Studien ( Scheinbar transparent I & II) rechnete der Leiter einer außeruniversitären Forschungseinrichtung (Medienhaus Wien) vor, dass zwischen Tageszeitungen und Bundesregierung ein objektiv nur schwer begründbares Geflecht aus Millionen E ....

Andy Kaltenbrunner , Grasser Gernot , Discreet Agreements , Objective Criteria , Many Millions , Political Scientist , Published Studies , Called Regierungsinserate , Provincial News , Transparenzdatenbank There Has , Werner Mr Faymann Accused , Politics However , Little Interest , Relationship Between , Their Verlag , Also Representative , Study Does , Media Should , Title Would , Care Handed , Are Media , Money From Representatives , Country Probably , Independent Journalism , Publication From It Has , Four Million ,

Inserat als Schutzgeld: Unter Druck der Zeitungsmacher • NEWS.AT


© Bild: APA/Helmut Fohringer
Mit Millionen Euro für Werbung versucht die Regierung, eine finanziell abhängige Presse gefügig zu machen. Doch das Spiel funktioniert auch umgekehrt: Immer wieder fordern Medien selbst einen Anteil am Kuchen. Als eine Art Schutzgeld für freundliche Berichte.
Es gibt Dinge im Leben, über die man nicht spricht. Schreibt. Oder berichtet. Zum Beispiel deshalb, weil man selbst, wie es der einstige stellvertretende Kärntner Landeshauptmann Uwe Scheuch ausdrückte, part of the game , also Teil eines größeren Ganzen ist. Das Schalten sogenannter Regierungsinserate, also der großflächige Einkauf zumindest streckenweise belangloser Werbung in Medien, ist so ein Thema. Zu viel steht für Geber und Nehmer im Netzwerk aus wechselseitigen Abhängigkeiten auf dem Spiel, als dass ein besonderes Interesse an allzu transparenter Aufarbeitung bestünde. Zu bequem ist für alle der seit Jahren gelebte Zustand, der durch beliebig verteil-und immer verf ....

Heinz Fischler , Ellensohns Kneissls , Medienprojekts Demokratie , Elisabeth Guigou , Carinthia Uwe Scheuch , Wolfgang Fellner , Herbert Pfarrhofer , Rainer Nowak , Stefan Albin Sengl , Herbert Neubauer , Karin Kneissl , Heinz Christian Strache , Network Of Interdependence , Her Appearance In Parliament , Owners Of The Communications Agency , Cartel Of Silence , Appearance In Parliament , Knowledge Of The Union , Press Suffered , There Are , Vgn Media , Finance Ministers Gernot , Media Guide , What Has , Amounts Advertised , Democratic State ,