Live Breaking News & Updates on University Tv Studio Mittweida
Stay updated with breaking news from University tv studio mittweida. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
Sächsische Landeszentrale feiert 30-jähriges Bestehen Stand: 01:43 Uhr Quelle: dpa-infocom GmbH Anzeige Mittweida/Dresden (dpa/sn) - Mit einer per Livestream übertragenen Jubiläumsveranstaltung feiert die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung heute ihren 30. Geburtstag. Im TV-Studio der Hochschule Mittweida sind dafür neben Direktor Roland Löffler auch Sachsens Justizministerin Katja Meier (Grüne) sowie Alt-Bundespräsident Joachim Gauck zu Gast. In seinem Vortrag spricht Gauck über «Politische Bildung, Zivilcourage und Dialog in Zeiten der Polarisierung». Geplant ist auch eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der politischen Bildung mit Blick auf Digitalisierung und Strukturwandel. «Auch in den kommenden Jahren werden wir uns gesellschaftlichen Konflikten stellen», kündigte Löffler an. Nach der Pandemie gehe es nun wieder um den direkte Austausch mit den Menschen vor Ort, auf dem Land und in der Stadt. ....
Detailansicht öffnen (Foto: dpa) Direkt aus dem dpa-Newskanal Mittweida/Dresden (dpa/sn) - Mit einer per Livestream übertragenen Jubiläumsveranstaltung feiert die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung heute ihren 30. Geburtstag. Im TV-Studio der Hochschule Mittweida sind dafür neben Direktor Roland Löffler auch Sachsens Justizministerin Katja Meier (Grüne) sowie Alt-Bundespräsident Joachim Gauck zu Gast. In seinem Vortrag spricht Gauck über Politische Bildung, Zivilcourage und Dialog in Zeiten der Polarisierung . Geplant ist auch eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der politischen Bildung mit Blick auf Digitalisierung und Strukturwandel. Auch in den kommenden Jahren werden wir uns gesellschaftlichen Konflikten stellen , kündigte Löffler an. Nach der Pandemie gehe es nun wieder um den direkte Austausch mit den Menschen vor Ort, auf dem Land und in der Stadt. ....
Sächsische Landeszentrale feiert 30-jähriges Bestehen Erschienen am 05.07.2021 ✖ Schon gehört? Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an. Artikel anhören: Mittweida/Dresden (dpa/sn) - Mit einer per Livestream übertragenen Jubiläumsveranstaltung feiert die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung heute ihren 30. Geburtstag. Im TV-Studio der Hochschule Mittweida sind dafür neben Direktor Roland Löffler auch Sachsens Justizministerin Katja Meier (Grüne) sowie Alt-Bundespräsident Joachim Gauck zu Gast. In seinem Vortrag spricht Gauck über «Politische Bildung, Zivilcourage und Dialog in Zeiten der Polarisierung». Geplant ist auch eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der politischen Bildung mit Blick auf Digit ....
(Foto: Frank Rumpenhorst/dpa) Mittweida/Dresden (dpa/sn) - Mit einer per Livestream übertragenen Jubiläumsveranstaltung feiert die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung heute ihren 30. Geburtstag. Im TV-Studio der Hochschule Mittweida sind dafür neben Direktor Roland Löffler auch Sachsens Justizministerin Katja Meier (Grüne) sowie Alt-Bundespräsident Joachim Gauck zu Gast. In seinem Vortrag spricht Gauck über Politische Bildung, Zivilcourage und Dialog in Zeiten der Polarisierung . Geplant ist auch eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der politischen Bildung mit Blick auf Digitalisierung und Strukturwandel. Auch in den kommenden Jahren werden wir uns gesellschaftlichen Konflikten stellen , kündigte Löffler an. Nach der Pandemie gehe es nun wieder um den direkte Austausch mit den Menschen vor Ort, auf dem Land und in der Stadt. ....
Löffler: Politische Bildung notwendiger denn je Mittweida Löffler: Politische Bildung notwendiger denn je 05.07.2021, 05:20 Uhr | dpa Roland Löffler, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, spricht. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild (Quelle: dpa) Redaktion Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung will künftig verstärkt auf digitale Formate setzen. Wir haben viel gelernt im Zuge der Corona-Krise , sagte Direktor Roland Löffler der Deutschen Presse-Agentur. Im vergangenen Jahr habe es mehr als 220 Web-Talks gegeben, über einen Online-Dialog können sich Menschen zudem über aktuelle Themen austauschen. Um die junge Zielgruppe zu erreichen, arbeitet die Landeszentrale zudem mit Youtubern zusammen. Den Weg wollen wir in den nächsten Jahren konsequent fortsetzen. ....