Teichstatt News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Stay updated with breaking news from Teichstatt. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.

Top News In Teichstatt Today - Breaking & Trending Today

Randring Perlmutterfalter

Der Falter wurden in den Feuchtwiesen bei Teichstätt fotografiert. Teichstätt gehört zur Gemeinde Lengau und ist die oberösterreichische Nachbargemeinde zu Straßwalchen. Neben dieser Art kommen dort auch die beiden FFH-geschützten Arten Heller- und Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling vor. (Auch Fotos von Exemplaren dieser Arten sowie ein Bild des geöffneten Randring Perlmutterfalters lade ich hier hoch.) Die Kolonie des Randring Perlmuttfalters in den Teichstätter Feuchtwiesen ist das letzte bekannte Vorkommen dieser Art im gesamten Innviertel und angrenzenden Salzburger Alpenvorland. Die Feuchtwiesen Teichstätt mit ihren besonderen Schmetterlingen wurden bereits von Entomologen aus Salzburg in Augenschein genommen und begutachtet (Haus der Natur und Universität Salzburg). Es hat natürlich noch einen ganz besonderen Reiz, sich auf Fotojagd nach diesen besonderen Arten zu begeben. Leider sind aber die Falter durch ein Straßenbauprojekt (Ausbau der B147), das gerade durch ....

Upper Austria , Teichstatt Of Butterfly , Moist Shown , Upper Austria Neighboring Municipality , Type Brighter , Even Photos , Road Construction Project , Her Existence , மேல் ஆஸ்ட்ரியா , சாலை கட்டுமானம் ப்ராஜெக்ட் ,

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Der Falter wurden in den Feuchtwiesen bei Teichstätt fotografiert. Teichstätt gehört zur Gemeinde Lengau und ist die oberösterreichische Nachbargemeinde zu Straßwalchen. Neben dieser Art kommt dort auch der nahe verwandte Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling sowie der sehr seltene Randring Perlmutterfalter vor. Beide Ameisenbläulinge sind FFH geschützte Arten (Anhang II und IV). Die Wiesenknopf-Ameisenbläulinge haben eine sehr interessante und spezielle Lebensweise und können nur auf Wiesen existieren, auf denen ihre Futterpflanze, der große Wiesenknopf (Pflanze des Jahres 2021) wächst und die in den Sommermonaten Juni, Juli und August nicht gemäht werden. Außerdem sind sie von einer speziellen Ameisenart abhängig, in deren Bau die Schmetterlingsraupen überwintern. Die Feuchtwiesen Teichstätt mit ihren besonderen Schmetterlingen wurden bereits von Entomologen aus Salzburg in Augenschein genommen und begutachtet (Haus der Natur und Universität Salzburg). Es hat natürlich ....

Upper Austria , Teichstatt Of Butterfly , Moist Shown , Upper Austria Neighboring Municipality , Way Of Life , Summer Months June , Road Construction Project , Her Existence , மேல் ஆஸ்ட்ரியா , வழி ஆஃப் வாழ்க்கை , சாலை கட்டுமானம் ப்ராஜெக்ட் ,

Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Der Falter wurden in den Feuchtwiesen bei Teichstätt fotografiert. Teichstätt gehört zur Gemeinde Lengau und ist die oberösterreichische Nachbargemeinde zu Straßwalchen. Neben dieser Art kommt dort auch der nahe verwandte Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling sowie der sehr seltene Randring Perlmutterfalter vor. (Auch Fotos von Exemplaren dieser Arten lade ich hier hoch.) Beide Ameisenbläulinge sind FFH geschützte Arten (Anhang II und IV). Die Wiesenknopf-Ameisenbläulinge haben eine sehr interessante und spezielle Lebensweise und können nur auf Wiesen existieren, auf denen ihre Futterpflanze, der große Wiesenknopf (Pflanze des Jahres 2021) wächst und die in den Sommermonaten Juni, Juli und August nicht gemäht werden. Außerdem sind sie von einer speziellen Ameisenart abhängig, in deren Bau die Schmetterlingsraupen überwintern. Die Feuchtwiesen Teichstätt mit ihren besonderen Schmetterlingen wurden bereits von Entomologen aus Salzburg in Augenschein genommen und begutachtet ....

Upper Austria , Teichstatt Of Butterfly , Moist Shown , Upper Austria Neighboring Municipality , Even Photos , Way Of Life , Summer Months June , Road Construction Project , Her Existence , மேல் ஆஸ்ட்ரியா , வழி ஆஃப் வாழ்க்கை , சாலை கட்டுமானம் ப்ராஜெக்ட் ,