Sebastian Panholzer News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Stay updated with breaking news from Sebastian panholzer. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.

Top News In Sebastian Panholzer Today - Breaking & Trending Today

Mate Rimac gilt als der kroatische Elon Musk


Autor
Hören15:07
Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
In dieser Podcast-Episode:
Als der Antrieb seines ersten Wagens den Geist aufgab, verbaute der junge Rimac kurzerhand den Elektromotor eines Gabelstaplers aus dem väterlichen Baugeschäft. Der aufgemotzte Wagen erbrachte eine Leistung von 600 PS und schaffte es gar ins «Guinness-Buch der Rekorde». Ein Tüftler war geboren, der mit seinen Ideen noch die Branche aufmischen sollte.
In der neuesten Episode von «NZZ Akzent» erzählt der Korrespondent Volker Pabst die Geschichte vom kometenhaften Aufstieg des Kroaten Marco Rimac. Mit erst 21 Jahren gründete er seine Firma Rimac Automobili, mit der er den elektrisch betriebenen Rennwagen serienreif und damit auch salonfähig machte. Spätestens seit der Ankündigung eines Joint Ventures mit Porsche, in dessen Rahmen Rimac die Edelmarke Bugatti übernahm, wurde er auch ausserhalb von Fachkreisen bekannt. Eine Geschichte ü ....

Sebastian Panholzer , Croat Elon That , Took Mate , Then Bugatti , See And Hear , Tell Us Your , Driving Force , First Car , People Who , Correspondent Volker Pabst Told , Croats Cappato , Founded His , Rimac Bugatti Took , Also Well , ஓட்டுதல் படை , முதல் கார் , மக்கள் ஹூ ,

Deutsch-Rap: Man muss sexualisierte Gewalt ansprechen -NZZ Akzent


Autor
Hören15:08
Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
In dieser Podcast-Episode:
Sie sitzt leicht bekleidet in einem schäbigen hellen Raum, im Hintergrund sind andere Menschen zu erahnen, und dreht ein Video für Instagram. In diesen sogenannten Storys wirft die Influencerin Nika Irani dem Rapper Samra vor, sie vergewaltigt zu haben. In mehreren 15-sekündigen Aufnahmen beschreibt sie, wie der Rapper sie in seinem Tonstudio ins Schlafzimmer gezerrt und sich dort an ihr vergangen haben soll. Samra gehört zur Elite der deutschen Rapper, mit Youtube-Aufrufen von bis zu 80 Millionen. Die Vorwürfe an den Star lösen einen Shitstorm in der Szene aus, der sich jedoch über das vermeintliche Opfer Irani ergiesst. Erst als die ebenfalls bekannte Rapperin Shirin David sich dazwischenstellt, wendet sich das Blatt. Sie pusht den Hashtag «Deutschrapmetoo» und löst dadurch eine Debatte über sexualisierte Gewalt und den Umgang mit Frau ....

Sebastian Panholzer , Shirin David , Nadine Landertshammer , Influencerin Nika Irani Samra , Redaktor Frank Army Of The Arrival , There Have , Violence Are , Mid June , Star Rapper Samra , See And Hear , Tell Us Your , Influencerin Nika Irani Samra Before , Dragged Into , Star Resolve , Victims Irani , Issue Has , Rapper Nimo , Song Has Had , Redaktor Frank Army , Metoo Debate , ஷிரின் டேவிட் , அங்கே வேண்டும் , வன்முறை உள்ளன , நடுவில் ஜூன் , இழுத்துச் செல்லப்பட்டது க்குள் ,

Weltraumtourismus: Der Traum der Wally Funk


Autor
Hören16:11
Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
In dieser Podcast-Episode:
Sie wollte immer nur eines: fliegen, und das bis zu den Sternen. Um diesen Traum wahr werden zu lassen, bewarb sich die US-Amerikanerin Wally Funk Anfang der 1960er Jahre für ein Programm, das erstmals auch Frauen auf die körperlichen und psychischen Herausforderungen im Weltall testete. Mit 22 Jahren war sie damals die Jüngste im Programm. Sie bestand alle Prüfungen – ob stundenlange Isolation oder Schwindeltests – mit Bestnoten und qualifizierte sich als Astronautin. Dennoch entschied sich die Nasa 1963 gegen den Einsatz von Frauen im Weltall. Wally Funk gab im Laufe der Jahre nicht auf und versuchte es immer wieder. Als in den siebziger Jahren auch Frauen ins All fliegen durften, waren die Anforderungen jedoch gestiegen, und ihr Traum war geplatzt. ....

Wissenschaftsredaktorin Ruth Fulterer , Sebastian Panholzer , Richard Branson , Wally Funk , Nadine Landertshammer , Over Sixty , Again And , See And Hear , Tell Us Your , Were However , Her Dream , New Hope , New Era , ரிச்சர்ட் பிரான்சன் , வாலி ஃபங்க் , ஓவர் அறுபது , மறுபடியும் மற்றும் , அவள் கனவு , புதியது நம்பிக்கை , புதியது சகாப்தம் ,

Das grosse Geschäft mit dem Alzheimer-Medikament


Autor
Hören12:54
Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify,Apple Podcasts oder Castbox.
Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
In dieser Podcast-Episode:
Das vom amerikanischen Pharmaunternehmen Biogen und von dessen japanischem Partner Eisai entwickelte Medikament mit dem Markennamen Aduhelm bringt Hoffnung für Alzheimer-Patienten und ihre Angehörigen weltweit. Allein in den USA leiden über 6 Millionen Menschen an der Demenzerkrankung. Statt blosser Symptommilderung verspricht Aduhelm, den geistigen Verfall im Frühstadium zu verlangsamen. Erst äusserten verschiedene Mediziner Zweifel an der Wirksamkeit des Produkts, sie betitelten die Zulassung angesichts der Datenlage als verfrüht. Mittlerweile hat sich die Kritik auf den von Biogen vorgeschlagenen Jahrespreis von 56 000 Dollar ausgeweitet. US-Gesundheitspolitiker fürchten, dass die obligatorische Krankenversicherung ....

United States , Sebastian Panholzer , Hofer Benedict , Dominik Feldges , New Alzheimer Medikament , Us Gesundheitssystem Just , Against Alzheimer , See And Hear , Tell Us Your , Japanese Partner Eisai , Name Aduhelm , Families Around The , Admission In View , Medikamentenpreis Setzung Works , History Will , Innovation In The , ஒன்றுபட்டது மாநிலங்களில் , எதிராக முதுமறதி , வரலாறு விருப்பம் ,