Stay updated with breaking news from Newer computer. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
11. Juli 2021 um 08:00 Uhr Ihr benötigt ein Trusted Platform Module (TPM), wisst aber nicht, ob in eurem PC ein solches verbaut ist? Netzwelt zeigt, wo ihr das unter Windows 10 nachsehen könnt. Windows 11 nutzt für Sicherheitsfeatures ein so genanntes Trusted Platform Module (TPM) und setzt dieses für die Installation des Betriebssystems voraus. Auch andere Sicherheits-Anwendungen nutzen die in Rechnern meist fest verbauten TPM-Chips, wie etwa die Verschlüsselungssoftware BitLocker von Windows. Bevor ihr euch an die Installation von TPM-abhängiger Software macht, könnt ihr unter Windows 10 leicht das Vorhandensein eines TPM-Chips überprüfen. Findet Windows 10 einen TPM-Chip, könnt ihr die entsprechende Software oder Windows 11 auf eurem PC problemlos nutzen. Auch die Version des TPM-Chips wird euch dabei angezeigt. Neuere Rechner nutzen in der Regel ein TPM 2.0. Auf älteren Rechnern ist oft ein TPM-Chip der Version 1.2 verbaut. ....