Live Breaking News & Updates on Federation Of Energy
Stay updated with breaking news from Federation of energy. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
DER AKTIONÄR Nordex, Vestas und Co: Wir brauchen jetzt den Turbo - % Weltweit läuft der Ausbau der erneuerbaren Energien auf Hochtouren. Gerade die Windkraft spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das spiegelt sich in vollen Auftragsbüchern der Turbinenbauer Nordex, Vestas und Co wider. Doch ausgerechnet im deutschen Heimatmarkt von Nordex stockt der Ausbau noch immer. Das soll sich aber wieder ändern. Der Energieverband BDEW hält bis 2030 pro Jahr rund 1.500 neue Windräder an Land für nötig, um Klimaziele schaffen zu können. „Wir brauchen jetzt den Turbo“, sagte Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der ....
Wirtschaft Für Klimaschutz pro Jahr 1500 neue Windräder nötig Erschienen am 07.07.2021 ✖ Schon gehört? Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an. Artikel anhören: Wenn neue Windräder gebaut werden sollen, gibt es oft Proteste. In Deutschland sind in den kommenden Jahren aber tausende neue Windräder nötig, sagt die Energiewirtschaft. Berlin (dpa) - Der Energieverband BDEW hält bis 2030 pro Jahr rund 1500 neue Windräder an Land für nötig, um Klimaziele schaffen zu können. ....
Insgesamt gibt es derzeit rund 30.000 Windräder in Deutschland. Foto: Patrick Pleul/dpa Mittwoch, 07. Juli 2021 - 05:42 Uhr Wenn neue Windräder gebaut werden sollen, gibt es oft Proteste. In Deutschland sind in den kommenden Jahren aber tausende neue Windräder nötig, sagt die Energiewirtschaft. Berlin (dpa) - Der Energieverband BDEW hält bis 2030 pro Jahr rund 1500 neue Windräder an Land für nötig, um Klimaziele schaffen zu können. „Wir brauchen jetzt den Turbo“, sagte Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutschen Presse-Agentur. Sie forderte zugleich Reformen etwa im Artenschutz für mehr Flächen. Außerdem müsse die Akzeptanz für Windräder erhöht werden. ....
ROUNDUP/Energieverband: Für Klimaschutz pro Jahr 1500 neue Windräder nötig BERLIN (dpa-AFX) - Der Energieverband BDEW hält bis 2030 pro Jahr rund 1500 neue Windräder an Land für nötig, um Klimaziele schaffen zu können. Wir brauchen jetzt den Turbo , sagte Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutschen Presse-Agentur. Sie forderte zugleich Reformen etwa im Artenschutz für mehr Flächen. Außerdem müsse die Akzeptanz für Windräder erhöht werden. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben des Bundesverbands Windenergie nur 420 Windenergieanlagen errichtet. Insgesamt gibt es derzeit rund 30 000 Windräder in Deutschland. Der Ausbau der Windkraft an Land wird aus Branchensicht gehemmt von langen Planungs- und Genehmigungsverfahren. Außerdem gibt es zu wenig ausgewiesene Flächen und viele Klagen etwa aus Artenschutzgründen. Vor Ort gibt es oft Proteste gegen neue Windräder. ....
Bis 2030: Verband hält 1500 neue Windräder pro Jahr für nötig Stand: 08:19 Uhr | Lesedauer: 4 Minuten Der Energieverband BDEW fordert mehr Windräder – „Müssen viel stärker verdeutlichen, dass die Energiewende ein chancenreiches Zukunftsprojekt ist“ Quelle: dpa/Julian Stratenschulte An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Podigee Um mit Inhalten aus Podigee und anderen Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Soziale Netzwerke aktivieren Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier Dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zufolge steht die Wirtschaft hinter verstärktem Klimaschutz – dazu brauche es deutlich mehr Windräder in Deutschland. Aktuell gibt es rund 30.000. Vor allem die Akzeptanz mü ....