Days Alcohol News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
Stay updated with breaking news from Days alcohol. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
Top News In Days Alcohol Today - Breaking & Trending Today
Jeden Tag Bier trinken: Ab wann wird es ungesund infranken.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from infranken.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Jeden Tag Bier trinken: Ab dieser Menge wird es ungesund infranken.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from infranken.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Schriftsteller flüchtet aus Deutschland: Matthias Politycki verkündet Abgang – wegen „Wokeness" - Kultur tagesspiegel.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tagesspiegel.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
10.01.2012, 00:00 Uhr Lottmanns Roman 100 Tage Alkohol : Antiheldenplatz Schwadroneur und Schelm: Der ewig potenzielle Erfolgsautor Joachim Lottmann sucht in „100 Tage Alkohol“ menschliche Nähe. Von Berlin nach Wien geflüchtet. Der Autor Joachim Lottmann, 56. Foto: Ingo Pertramer Der Titel dieses Buches führt natürlich in die Irre, wie es sich für den 1956 geborenen Schriftsteller und leidenschaftlichen Lügenbaron Joachim Lottmann gehört. Von Alkohol ist in „100 Tage Alkohol“ wenig die Rede, denn Lottmann verträgt und mag keinen Alkohol, „ich mochte eigentlich nur Getränke, die es in Lokalen nicht gab: Damenliköre, Eckes Edelkirsch, Eierlikör, so etwas in der Art“. Den gängigen Alkohol lässt er lieber seinen alten Kumpel Manfred Krenz trinken, den es einst, wie nun auch Lottmann, nach Wien verschlagen hat, weil er als „Unterhaltungskünstler von höchstem intellektuellen Niveau“ in Deutschland zu bekannt war. ....
Foto: imago images/Alex Halada Warum der Schriftsteller Joachim Lottmann seinerzeit von Berlin nach Wien floh, Ende der nuller Jahre, ist nie recht bekannt geworden. Mal hieß es, Probleme mit dem Finanzamt seien der Grund gewesen, mal war von Liebesflucht die Rede. Dann erzählte Lottmann in seinem ersten Wiener Roman „100 Tage Alkohol“, wie sein Held, der zufällig auch Joachim Lottmann heißt, in Berlin wegen sexueller Belästigung von einer Kollegin mit dem beziehungsreichen Namen Groupie angezeigt wurde und sich danach auf den Weg nach Wien gemacht hatte. Im Fall von Lottmanns Schriftstellerkollegen Matthias Politycki, der jetzt von Hamburg nach Wien übergesiedelt ist, scheint der Grund klar benannt worden zu sein. Es war die gendergerechte Sprache, die ihn in die Flucht getrieben hat. ....