Live Breaking News & Updates on Approx Instruments|Page 3

Stay updated with breaking news from Approx instruments. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.

Moto Guzzi V7 Special im Test


Es gibt wohl nur wenige Marken mit einer so treuen Fangemeinde wie Moto Guzzi. Auch wenn der italienische Hersteller nach dem Tod seines legendären Gründers Carlo Guzzi im Jahr 1964 nie wieder zu alter Größe zurückgefunden hat, verehren die Guzzisti die Motorräder aus Mandello del Lario immer noch.
Kurioserweise wurde der seit über einem halben Jahrhundert verwendete, längs eingebauten 90-Grad-V2-Motor ursprünglich in den späten 1950er Jahren als gebläsegekühlter Automotor für Fiat konzipiert, hat sich aber bis heute in zehntausenden Bikes bewährt. Die Moto Guzzi V7 wurde 1965 als Behördenkrad eingeführt, 1967 dann auch für private Kunden vermarktet. Vier Jahre später erschien die V7 Special und ab 1971 erlangte die V7 Sport mit einem neu entwickelten Rahmen sogar Erfolge auf der Rennstrecke. Ihre Produktionszeit endete 1976. ....

Italian Vendor , Curiously Enough , Four Years , Race Track , Her Production Time , First Attempt , Cubic Centimeter , Model Variants , Read They , Used To Downer , Picture John , Led Daytime Running Light , Approx Instruments , For Happiness , Sitting Position , நான்கு ஆண்டுகள் , இனம் டிராக் , முதல் முயற்சி , படம் ஜான் , க்கு மகிழ்ச்சி ,

Porsche öffnet Vision Renndienst Concept: Der ID.Buzz aus Zuffenhausen


Anzeige
Im November 2020 präsentierte Porsche 15 bis dahin unbekannte Studien, die zwischen 2005 und 2019 von der Designabteilung entwickelt wurden. Unter den Geheimprojekten befand sich auch der futuristische Elektro-Van Vision Renndienst Concept , der bereits 2018 im 1:1-Format als Hartmodell aufgebaut wurde. Jetzt hat Porsche es nachgeholt, auch Einblicke in das Innenleben der für die Marke sehr ungewöhnlichen Zukunftsvision zu geben.
In den Innenraum gelangt man über ein mächtiges Portal auf der rechten Fahrzeugseite mit zwei jeweils nach links und rechts schwingenden Türelementen. Die großzügige Öffnung verzichtet auf eine störende B-Säule, was den Einstieg zu den drei Sitzreihen erleichtert. Vorne gibt es einen zentral positionierten Einzelsitz für den Fahrer. Sein Cockpit bietet ein typisches Porsche-Lenkrad, dahinter gibt es ein großes Display, welches allerdings für Rundinstrumente im klassischen Analog-Look anzeigt. Der Van ist mit virtuellen R ....

Baden Wüberg , Example In Network , Interior Life , Future Vision , Vehicle Side , Approx Instruments , Camera Images , Steering Wheel , Passenger Seat , Sport Seats , Back Bench , Special Feature , Side Window , Thinking Patterns , உட்புறம் வாழ்க்கை , எதிர்கால பார்வை , திசைமாற்றி சக்கரம் , பயணிகள் இருக்கை , விளையாட்டு இருக்கைகள் , மீண்டும் பெஞ்ச் , சிறப்பு அம்சம் , பக்க ஜன்னல் ,