Also Veronika News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
Stay updated with breaking news from Also veronika. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
Top News In Also Veronika Today - Breaking & Trending Today
klassik.com : Aktuelle CD-Besprechung, DVD-Kritik, CD-Besprechungen, DVD-Kritiken klassik.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from klassik.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
In Schweigen gehüllt: Was macht eigentlich eine Patentprüferin? In Schweigen gehüllt : Was macht eigentlich eine Patentprüferin? Patentprüferin Veronika Kleißl braucht für ihren Beruf auch viel juristisches Wissen. Foto: Tobias Hase/dpa-tmn München Ist eine technische Erfindung eine echte Innovation, die patentierbar ist? Veronika Kleißl will das ganz genau wissen. Im Job-Protokoll erzählt sie, was die Arbeit als Patentprüferin ausmacht. Von Protokoll: Sabine Meuter, dpa Alles ist geheim, vorerst dringt nichts nach außen. Wer im Technik-Bereich etwas Neues ausgetüftelt hat und dies patentieren lassen will, darf erst einmal nicht darüber sprechen. Auch Veronika Kleißl hüllt sich über die Erfindungen, die bei ihr tagtäglich auf dem Schreibtisch landen, in Schweigen. Sie ist Patentprüferin im Bereich Medizintechnik beim Deutschen Patent- und Ma ....
Alles ist geheim, vorerst dringt nichts nach außen. Wer im Technik-Bereich etwas Neues ausgetüftelt hat und dies patentieren lassen will, darf erst einmal nicht darüber sprechen. Auch Veronika Kleißl hüllt sich über die Erfindungen, die bei ihr tagtäglich auf dem Schreibtisch landen, in Schweigen. Sie ist Patentprüferin im Bereich Medizintechnik beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) in München Sie prüft, ob eine als technische Neuerung eingereichte Erfindung tatsächlich neu ist, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruht und gewerblich anwendbar ist. Dafür recherchiert sie den relevanten weltweiten Stand der Technik. Auf Basis dieser Ergebnisse analysiert sie die Erfindung. Dafür hat sie im Schnitt gerade mal um die zwei Tage Zeit. Hier erzählt sie aus ihrem Berufsleben. ....