Live Breaking News & Updates on Air Cushion Restraint

Stay updated with breaking news from Air cushion restraint. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.

Der rettende Luftsack: So entstand der Airbag


Auto
Der rettende Luftsack
So entstand der Airbag
1966 begann Mercedes mit der Entwicklung des Airbags. Hunderte Unfallversuche und mehr als 2500 Tests mit dem Aufprallschlitten später konnten die ersten Autos mit Airbag Ende 1980 ausgeliefert und das System Anfang 1981 in der S-Klasse (W 126) offiziell präsentiert werden.
(Foto: Mercedes Benz AG/dpa-tmn)
Airbags im Auto gehören zum Sicherheitsstandard. So wie man sie heute kennt, gehen die aufblasbaren Luftsäcke auf ein Patent von vor 50 Jahren zurück. serienreif wurden sie erst Jahre später. Heute finden Airbags auch außerhalb von Autos Verwendung.
Reifen quietschen, Glas zerbricht und es knallt. Moderne Systeme blasen Airbags gleich an mehreren Stellen auf. Damit bei einem Autounfall der Aufprall von Kopf und Oberkörper abgebremst wird, entwickelten Tüftler vor 50 Jahren den Airbag als rettenden Luftsack. ....

United States , Walter Linderer , Wolfgang Blaube , Dreipunktgurt The Movement , Mercedes Benz , Foundation For The Safety , Constantin Hack The Auto Club , Car Are , Modern Systems , There Was , General Motors , Air Cushion Restraint , These Airbags , Brands Such As Cadillac , Germany Daimler Benz Urged , Spokeswoman Yulia , Patents Was Followed , Professor Rodolfo , The Airbagtreibstoff , Only Years , Solution Also , Luftsack Celebrated , Supplemental Restraint , Respect Only , Many Places , Airbags Are ,

Crashsensoren und aufblasbare Säcke: Wie der Airbag entstand


dpa
16.07.2021, 04:07
| Lesedauer: 6 Minuten
Mercedes arbeitete seit 1966 am Airbag und stellte das serienreife System 1981 in der S-Klasse vor.
Foto: dpa
Stuttgart/Aachen 
Sie gehören zum Sicherheitsstandard: Airbags im Auto. So wie man sie heute kennt, gehen die aufblasbaren Luftsäcke auf ein Patent von vor 50 Jahren zurück.
);}
Reifen quietschen, Glas zerbricht und es knallt. Moderne Systeme blasen Airbags gleich an mehreren Stellen auf. Damit bei einem Autounfall der Aufprall von Kopf und Oberkörper abgebremst wird, entwickelten Tüftler vor 50 Jahren den Airbag als rettenden Luftsack wie man ihn heute kennt.
Dabei registrieren Sensoren starke, unfalltypische Verzögerungen und veranlassen, dass eine Treibladung mit Knall zündet. Ein Gasgemisch bläst blitzartig eine Textilhülle auf - den Airbag. Zusammen mit dem Dreipunktgurt wird die Bewegung ....

United States , Walter Linderer , Wolfgang Blaube , Dreipunktgurt The Movement , Aachensie Are , Modern Systems , Sensors Register , General Motors , Air Cushion Restraint , These Airbags , Brands Such As Cadillac , Security In Germany Daimler Benz Urged , Spokeswoman Yulia , Patents Was Followed , Professor Rodolfo , Only Years , Luftsack Celebrated , Supplemental Restraint , Many Places , Future Are , Spite Of Assistance , Warn Each , ஒன்றுபட்டது மாநிலங்களில் , நவீன அமைப்புகள் , ஜநரல் மோட்டார்கள் , ப்ரொஃபெஸர் ரோடால்போ ,

Crashsensoren und aufblasbare Säcke: Wie der Airbag entstand - Mobilität


Mercedes arbeitete seit 1966 am Airbag und stellte das serienreife System 1981 in der S-Klasse vor.
Foto: Mercedes Benz AG/dpa
Blitzschneller Helfer in der Not: Der Fahrerairbag entfaltet sich in Sekundenbruchteilen.
Foto: Mercedes Benz AG/dpa
Duff: Fahrerairbag entfaltet sich blitzschnell und fängt mit Gurtsystem die Person auf.
Foto: Mercedes Benz AG/dpa
Crashtest mit Luftsack: 1966 begann Mercedes mit der Entwicklung des Airbags.
Foto: Mercedes Benz AG/dpa
Freitag, 16. Juli 2021 - 04:12 Uhr
Sie gehören zum Sicherheitsstandard: Airbags im Auto. So wie man sie heute kennt, gehen die aufblasbaren Luftsäcke auf ein Patent von vor 50 Jahren zurück.
Stuttgart/Aachen (dpa/tmn) - Reifen quietschen, Glas zerbricht und es knallt. Moderne Systeme blasen Airbags gleich an mehreren Stellen auf. Damit bei einem Autounfall der Aufprall von Kopf und Oberkörper abgebremst wird, entwickelten Tüftler vor 50 Jahren den Airbag als rettenden Luftsack ....

United States , Walter Linderer , Wolfgang Blaube , Dreipunktgurt The Movement , They Are , Modern Systems , Sensors Register , General Motors , Air Cushion Restraint , These Airbags , Brands Such As Cadillac , Security In Germany Daimler Benz Urged , Spokeswoman Yulia , Patents Was Followed , Professor Rodolfo , Only Years , Luftsack Celebrated , Supplemental Restraint , Many Places , Future Are , Spite Of Assistance , Warn Each , ஒன்றுபட்டது மாநிலங்களில் , அவர்கள் உள்ளன , நவீன அமைப்புகள் , ஜநரல் மோட்டார்கள் ,

Crashsensoren und aufblasbare Säcke: Wie der Airbag entstand | Freie Presse


Auto
Crashsensoren und aufblasbare Säcke: Wie der Airbag entstand
Erschienen am 16.07.2021
Mercedes arbeitete seit 1966 am Airbag und stellte das serienreife System 1981 in der S-Klasse vor. Foto:
Mercedes Benz AG
Blitzschneller Helfer in der Not: Der Fahrerairbag entfaltet sich in Sekundenbruchteilen. Foto:
Mercedes Benz AG
Duff: Fahrerairbag entfaltet sich blitzschnell und fängt mit Gurtsystem die Person auf. Foto:
Mercedes Benz AG
Crashtest mit Luftsack: 1966 begann Mercedes mit der Entwicklung des Airbags. Foto:
Mercedes Benz AG
1/4
Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ....

United States , Walter Linderer , Wolfgang Blaube , Dreipunktgurt The Movement , Modern Systems , Sensors Register , General Motors , Air Cushion Restraint , These Airbags , Brands Such As Cadillac , Security In Germany Daimler Benz Urged , Spokeswoman Yulia , Patents Was Followed , Professor Rodolfo , Only Years , Luftsack Celebrated , Supplemental Restraint , Many Places , Future Are , Spite Of Assistance , Warn Each , ஒன்றுபட்டது மாநிலங்களில் , நவீன அமைப்புகள் , ஜநரல் மோட்டார்கள் , ப்ரொஃபெஸர் ரோடால்போ , மட்டும் ஆண்டுகள் ,