Otto Braun und 100 Jahre Kommunistische Partei China Ihre Suche in FAZ.NET Erinnerung an Otto Braun : Maos deutscher Sündenbock -Aktualisiert am 30.06.2021-06:16 Die Kommunistische Partei Chinas feiert am Donnerstag 100 Jahre ihres Bestehens. An Otto Braun wird wieder nicht erinnert. Dabei war er weit mehr als nur Militärberater. 5 Min. Weitersagen abbrechen Im Spätsommer 1939 wurde Otto Braun kurz vor Sonnenaufgang in seiner Wohnhöhle im zentralchinesischen Yan’an von einem Boten geweckt. Dieser überbrachte eine handschriftliche Notiz aus dem Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas: „Komm sofort zum Flughafen, du fliegst nach Moskau.“ Drei Jahre lang hatte der deutsche Militärberater und Agent des sowjetischen Militärgeheimdienstes immer wieder um seine Rückberufung gebeten. Doch weil er aus Moskau nie eine Antwort bekam, hatte er sich darauf eingestellt, womöglich für immer in China bleiben zu müssen.