Für viele ist allerdings auch nicht nachvollziehbar, warum die Krankenkassen nach Jahren mit Milliardenüberschüssen plötzlich tief in den roten Zahlen sind. Das kann ja nicht alles auf die Pandemie zurückzuführen sein, zumal ja weniger Menschen zum Arzt gegangen sind? Wir haben es mit mehreren, sich überlagernden Entwicklungen zu tun. Den gröÃten Anteil haben kostenträchtige Reformen der letzten acht Jahre, von denen leider weniger die Versicherten profitiert haben, sondern vielmehr Ãrztinnen und Ãrzte, Kliniken oder Apotheken durch höhere Vergütungen. Das fällt uns allen jetzt auf die FüÃe. Und wir dürfen dabei nicht vergessen, dass die Krankenkassen in diesem Jahr aus ihren Rücklagen acht Milliarden Euro an den Gesundheitsfonds überweisen müssen, um ihn zu stützen.