Landtag verabschiedet neues Polizeiaufgabengesetz : comparem

Landtag verabschiedet neues Polizeiaufgabengesetz


Ungeachtet massiver Kritik der Opposition und aus Teilen der Bevölkerung hat der bayerische Landtag eine Reform des umstrittenen Polizeiaufgabengesetzes beschlossen. Die Mehrheit aus CSU und Freien Wählern stimmte am Dienstagabend für die Novelle. Die Grünen sowie SPD, FDP und auch die AfD votierten dagegen mit Nein. Die SPD-Fraktion kündigte umgehend eine weitere Verfassungsklage an.
Das Polizeiaufgabengesetz regelt die Kompetenzen der Polizei im Umgang mit Beschuldigten, aber auch in bestimmten Einsatzlagen. Das jetzige Änderungsgesetz sieht unter anderem vor, dass die Polizei künftig weniger Befugnisse bei einer sogenannten "drohenden Gefahr" hat. Künftig darf die Polizei hier etwa nur noch handeln, wenn es um überragend wichtige Rechtsgüter wie den Schutz von Leben geht. Bisher war dies auch schon möglich, wenn "erhebliche Eigentumspositionen" bedroht schienen. Ferner sollen durch neue Definitionen die Begriffe drohende und konkrete Gefahr besser voneinander abgegrenzt werden.

Related Keywords

Joachim Herrmann , Horst Arnold , Police Office , Constitutional Court , Criticism From , Free Voters Voted , New Definitions , Further Criticism , Spd Rechtsexperte Horst Arnold , Law Are , Against Fsc , Interior Minister Joachim Herrmann , Further Appeal , Tighter Rules , Free Voters , Organisers And , ஜேயொவாகிம் ஹெர்மன் , போலீஸ் அலுவலகம் , அரசியலமைப்பு நீதிமன்றம் , திறனாய்வு இருந்து , புதியது வரையறைகள் , சட்டம் உள்ளன , உட்புறம் அமைச்சர் ஜேயொவாகிம் ஹெர்மன் , இலவசம் வாக்காளர்கள் ,

© 2025 Vimarsana