Jüchen: Hochneukirch bleibt weißer Fleck auf der Glasfaser-Landkarte Schnelles Internet im Stadtgebiet : Hochneukirch bleibt weißer Fleck auf der Glasfaser-Landkarte Das Angebot der Deutschen Glasfaser traf in Hochneukirch auf keine Akzeptanz. Der Ausbau ist nicht rentabel, so das Unternehmen. Foto: dpa/Stefan Sauer Hochneukirch In Hochneukirch ist der Glasfaser-Ausbau nicht möglich. Das ergab die Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser. Wo im Jüchener Stadtgebiet schnelles Internet realisiert wird. Von Kurt Lehmkuhl Hochneukirch bleibt wohl ein weißer Fleck auf der Landkarte der Deutschen Glasfaser. Dort ist das Interesse an einem Angebot des Unternehmens äußerst gering. Fast überall im Stadtgebiet von Jüchen hat die Deutsche Glasfaser das moderne Glasfaserkabel einschließlich der Hausanschlüsse verlegt – für schnelles Internet, moderne Telefonie und gestochen scharfe Fernsehbildern. Trotz mehrfacher Umfragen, auch mit Unterstützung der Stadtverwaltung, mit Informationsveranstaltungen während des letztjährigen Sommers in der Peter-Bamm-Halle und einem Informationsstand auf dem Markt, ist es dem Unternehmen nicht gelungen, in Hochneukirch eine Akzeptanz zu erreichen, die einen Ausbau als rentabel erachten lässt.