(Foto: Arne Dedert/dpa/Archivbild) Wiesbaden (dpa/lhe) - Der hessische Datenschutzbeauftragte Alexander Roßnagel sieht die Gefahr einer sozialen Ausgrenzung bei einem Verzicht auf bestimmte Chatdienste. Wer aus Sorge um seine persönlichen Daten etwa vom Messengerdienst WhatsApp zu einem anderen, von Datenschützern empfohlenen Anbieter wechseln wolle, solle dies am besten auch bei seinen Chatpartnern anregen, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden. "Es wird ein hoher sozialer Zwang ausgeübt, ein bestimmtes Produkt zu nutzen." Wechsele man alleine zu einem anderen Messenger, könne das zu einem Ausschluss aus dem Sozialgeschehen im Bekanntenkreis führen. "Viele sind mit WhatsApp unzufrieden, sehen auch, dass es datenschutztechnisch Probleme gibt", sagte Roßnagel. Dennoch blieben sie aus Sorge, den Kontakt zu Freunden zu verlieren, dem Chatdienst treu, erklärte er. "Man muss dann eigentlich immer gemeinsam in der ganzen Gruppe wechseln. Wenn nur ein einzelner wechselt, dann ist das mit dem Verlust sozialer Kontakte verbunden."