Greenwashing: Nachhaltige Anlagefonds lenken kaum Kapital in

Greenwashing: Nachhaltige Anlagefonds lenken kaum Kapital in eine nachhaltige Wirtschaft – Schweizer Finanzplatz droht zu einem Discounter für Greenwashing zu werden (ee-news.ch)


Die Umweltorganisation fordert Mindestanforderungen für sogenannt nachhaltige Anlagefonds, denn der Etikettenschwindel bei nachhaltigen Anlagefonds schadet Klima und Umwelt. Bild: Greenpeace Schweiz
Greenwashing: Nachhaltige Anlagefonds lenken kaum Kapital in eine nachhaltige Wirtschaft – Schweizer Finanzplatz droht zu einem Discounter für Greenwashing zu werden
28. Jun 2021
(PM) Sogenannt nachhaltigen Anlagefonds gelingt es bislang nicht, wesentlich mehr Kapital in Richtung einer nachhaltigen Wirtschaft zu lenken als konventionellen Fonds. Das zeigt eine Studie im Auftrag von Greenpeace Schweiz und Greenpeace Luxemburg. Greenpeace Schweiz spricht von Greenwashing und fordert klare Mindestanforderungen für sogenannt nachhaltige Anlagefonds: Nachhaltige Anlagefonds müssen sich mindestens an den Pariser Klimazielen und dem Ziel einer maximalen globalen Erderwärmung von 1.5 Grad ausrichten. Es ist an der Politik, dringend den Finanzplatz – als unser grösster Hebel zur weltweiten Reduktion von Emissionen – auf Paris-Kurs zu bringen. (Texte en français >>)

Related Keywords

Luxembourg , Paris , France General , France , Switzerland , Luxemburg , , Greenpeace Switzerland , Greenpeace Luxemburg , Sustainable Investment , Paris Climate Targets , லக்ஸம்பர்க் , பாரிஸ் , பிரான்ஸ் , சுவிட்சர்லாந்து , கிரீன்ஸ்பீஸ் சுவிட்சர்லாந்து , நிலையான முதலீடு , பாரிஸ் காலநிலை இலக்குகள் ,

© 2025 Vimarsana