Fast 850 Corona-Verfahren an Sachsens Verwaltungsgerichten |

Fast 850 Corona-Verfahren an Sachsens Verwaltungsgerichten | Freie Presse


Anteil von Corona-Verfahren an Verwaltungsgerichten gering
Erschienen am 15.07.2021

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:
Auch Sachsens Verwaltungsgerichte sind seit Monaten mit dem Thema Corona beschäftigt. Eilanträge und Klagen gegen staatlich Regeln oder konkrete Maßnahmen bestimmen das Geschäft jedoch nicht.
Bautzen/Dresden/Leipzig/Chemnitz (dpa/sn) - Schließungen von Betrieben, Läden und Schulen, Einschränkungen der Freiheit und andere Schutzmaßnahmen: Im Zuge der Corona-Pandemie sind seit März 2020 fast 850 Klagen, Berufungen und Eilanträge an Sachsens Verwaltungsgerichten eingegangen. 213 davon richteten sich gegen Allgemeinverfügungen und Schutzverordnungen, wie aus der Statistik des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts hervorgeht. Das OVG und die drei Verwaltungsgerichte Dresden, Leipzig und Chemnitz beschäftigten sich zudem mit weiteren 167 Klagen, Berufungen sowie Eilanträgen, die einen Corona-Bezug hatten.

Related Keywords

Dresden , Sachsen , Germany , Chemnitz , Bautzen , Saxony , , Court Dresden , Or Assembly , Saxony Administrative Courts Free , Corona Pandemie Made , March Against , டிரெஸ்டன் , சாச்சேன் , ஜெர்மனி , சாக்சனி , அல்லது சட்டசபை , அணிவகுப்பு எதிராக ,

© 2025 Vimarsana