DGB-Chef wirft Union «falsche Signale» bei Steuern

DGB-Chef wirft Union «falsche Signale» bei Steuern vor - Brennpunkte


Berlin (dpa) - DGB-Chef Reiner Hoffmann hat die Steuerpläne von CDU und CSU im Bundestagswahlkampf scharf kritisiert.
«Völliger Unfug ist es, den Soli jetzt auch für Topverdiener abschaffen zu wollen», sagte Hoffmann der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Zehn Milliarden Euro würden dem Staat an Steuereinnahmen fehlen, die dringend für Investitionen benötigt werden.»
CDU und CSU haben in ihrem Wahlprogramm angekündigt: «Wir werden den Solidaritätszuschlag für alle schrittweise abschaffen und gleichzeitig kleine und mittlere Einkommen bei der Einkommensteuer entlasten.» Der Soli war in diesem Jahr für fast alle Bürger weggefallen. Weiter zahlen müssen ihn die zehn Prozent mit den höchsten Einkommen.

Related Keywords

Germany , Berlin , German , Corona Investitionsbedarfe , Reiner Hoffmann , Landesgruppenchef Aleksandr Dobrindt , , Hoffmann The German , Ten Billion Euros , State Would , Csu Have , Sunday However , Relief Landesgruppenchef Aleksandr Dobrindt , Central Authorities Will , Relief However , Workers And , High Time , Hoffmann Urgently Called For , Helge Campaigning , Enable New , Brown Has , ஜெர்மனி , பெர்லின் , ஜெர்மன் , ரைநர் ஹாஃப்மேன் , தொழிலாளர்கள் மற்றும் , உயர் நேரம் , இயக்கு புதியது , பழுப்பு உள்ளது ,

© 2025 Vimarsana