Tübinger Biotechunternehmen: Curevac-Chef Haas geht von Impfstoff-Zulassung in der EU aus Tübinger Biotechunternehmen : Curevac-Chef Haas geht von Impfstoff-Zulassung in der EU aus Die Wirksamkeit des Curevac-Impfstoffs fällt geringer aus als bei anderen Corona-Impfstoffen. Foto: Bernd Weißbrod/dpa Tübingen Auch die finalen Daten zur Wirksamkeit des Impfstoffkandidaten von Curevac aus Tübingen sind enttäuschend. Doch Firmen-Chef Haas ist trotzdem von einer EMA-Zulassung überzeugt. Drucken Das Tübinger Biotechunternehmen Curevac geht davon aus, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA seinen Impfstoff trotz geringer Wirksamkeit zulassen wird. „Die Population der 18- bis 60-Jährigen ist besonders begünstigt von unserem Impfstoff. Darüber haben wir mit der EMA gesprochen“, sagte Vorstandschef Franz-Werner Haas am Donnerstag bei einer Online-Pressekonferenz. Es gebe einen ganz klaren Trend, dass der Impfstoff bei Jüngeren wirke.