Schülervertreter fordern Impfangebot in den Sommerferien Um möglichst viel Präsenzunterricht zu ermöglichen, fordert die Bundesschülerkonferenz ein Impfangebot für alle Jugendlichen in den Sommerferien. "Gerade wenn es um den Schulstart nach den Ferien geht, sind Impfungen ein Schlüsselfaktor für sicheren Unterricht", sagte Generalsekretär Dario Schramm dem RND. "Jeder Schüler ab zwölf Jahren muss in den Sommerferien ein Impfangebot bekommen." Laut Gesundheitsminister Jens Spahn dürfte das annähernd möglich sein. Er sagte im ARD-Morgenmagazin, dass allen interessierten Kindern und Jugendlichen bis Ende August eine erste Impfung verabreicht werden könnte. Der Impfstoff dafür sei da. Weiter sagte der CDU-Politiker: "Ich finde, wir sollten die Kinder und Jugendlichen selbst entscheiden lassen." Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) seien wichtige Leitlinien, aber es gebe eben einen sicheren und zugelassenen Impfstoff für alle Menschen über zwölf Jahren, der nach individueller Abwägung und Entscheidung verabreicht werden könne.