Mit einer breit angelegten Kampagne will Cuomo die Waffengewalt bekämpfen. (Foto: AP) Im Jahr 2020 schnellt die Zahl der Tötungsdelikte in den USA drastisch nach oben. Schießereien werden in Großstädten wie Chicago, New Orleans und New York zum blutigen Alltag. Gouverneur Andrew Cuomo schlägt Alarm. Der US-Bundesstaat New York hat wegen der zunehmenden Gewalt mit Schusswaffen den "Katastrophennotfall" ausgerufen. "Wenn man sich die aktuellen Zahlen ansieht, sterben jetzt mehr Menschen an Waffengewalt und Verbrechen als an COVID", erklärte New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo am Dienstag (Ortszeit). Unter anderem soll eine Spezialeinheit der Polizei zur Bekämpfung des Handels mit Schusswaffen geschaffen werden. Außerdem will Cuomo einen an die Gesundheitsbehörden angebundenen Beauftragten zur Prävention von Waffengewalt ernennen. Er soll an der Schnittstelle von Sozialdiensten, Gefängnisanstalten, Polizeikräften und anderen Behörden agieren. Darüber hinaus kündigte der Gouverneur Millionen-Investitionen in Präventionsprogramme an. Alleine 76 Millionen Dollar sollen demnach in die Schaffung von Arbeitsplätzen für junge Menschen fließen.