Uniko-Chefin wegen geplanter TU Linz verärgert: Kein Bedarf für eine neue Uni
Die Präsidentin der Universitätenkonferenz, Sabine Seidler, ortet kurzsichtige politische Motive hinter der vom Kanzler im Vorjahr angepriesenen Uni-Gründung
Foto: STANDARD/ Urban
Vergangenen August wurde sie von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÃVP) als Digitalisierungsaushängeschild Ãsterreichs angekündigt, 2023 soll sie bereits mit Studierenden in Betrieb gehen. Ein greifbares Konzept gibt es für die Technische Universität in Oberösterreich allerdings noch nicht. Bei Sabine Seidler, der Präsidentin der Universitätenkonferenz (Uniko), sorgt das Prozedere rund um die neue Uni für einigen Unmut, wie sie am Montagabend bei einem Gespräch mit Journalisten deutlich machte. Auch die politischen Akteure hinter dem Hochschulprojekt kamen bei der Vertreterin der heimischen Uni-Rektoren nicht gut weg.
Corona-Impfprogramme jetzt auch für Teil der Unis | Tiroler Tageszeitung Online tt.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tt.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Diskussion Im März haben in Österreich die ersten gezielten Impfprogramme für die Mitarbeiter von Schulen und Kindergärten gestartet. Nun geht es auch mit Angeboten für immer mehr Hochschulen los, zeigt ein APA-Rundruf bei den größten Unis des Landes - wenn auch nicht überall. Während sich die Hochschulmitarbeiter etwa in Wien, Salzburg und Oberösterreich im Zuge von betrieblichen Impfungen anmelden konnten, gibt es für jene in der Steiermark und Tirol keine Priorisierung. In Oberösterreich wurde an der Uni Linz in der vergangenen Woche eine eigene Impfstraße eingerichtet, bei der neben den Uni-Angehörigen auch die Mitarbeiter aller anderen Hochschulen des Bundeslandes mitgeimpft werden konnten.
Corona-Impfprogramme jetzt auch für Teil der Unis vn.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from vn.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Impfungen jetzt auch an Unis Die Universitäten und Hochschulen sind – jedenfalls in der öffentlichen Wahrnehmung – während der Pandemie meist im Hintergrund gestanden. Studierende waren seit Beginn der Pandemie kaum an den Unis und hatten wenig direkten Kontakten mit Lehrenden. Nun starten die ersten gezielten Impfprogramme an den Unis. Ob diese auch von Studentinnen und Studenten genutzt werden können, ist allerdings noch unklar. 14.06.2021 07.57 Online seit heute, 7.57 Uhr
Im März hatten in Österreich die ersten gezielten Impfprogramme für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Schulen und Kindergärten begonnen. Nun geht es auch mit Angeboten für immer mehr Hochschulen los, zeigt ein APA-Rundruf bei den größten Unis des Landes. Das ist angesichts der nun auch in Österreich angekommenen Virusvariante Delta (B.1.617) wohl die Voraussetzung, um im Herbst ganz oder zumindest in größerem Umfang zu einem normalen Lehrbetrieb zurückzu