Die Schweiz steht laut dem BAG am Beginn einer vierten Welle. Die Impfung sei effektiver als eine Ansteckung, sagt ein Experte. Die News aus dem Inland im Ticker.
Капля в озере time.kz - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from time.kz Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Dax-Aufsichtsräte weniger mitbestimmt faz.net - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from faz.net Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Bern (awp/sda) - Der oberste Gesundheitsdirektor, Lukas Engelberger, fordert, die Impfdynamik aufrecht zu erhalten und wo nötig neu zu entfachen. Gerade Schülerinnen und Schüler müssten angegangen werden. Die Kantone würden ihr Impfangebot anpassen, um die Ungeimpften anzusprechen. Es ist wichtig, dass auch Schüler zahlreich geimpft werden - auch damit uns eine vierte Welle an den Schulen nicht zu hart trifft , sagte Engelberger im Interview mit der SonntagsZeitung . So lange so viele Kinder und Jugendliche noch nicht geimpft seien, müsse zudem an Schulen weiterhin breit getestet werden. Die Massentests seien ein wichtiges Instrument, um die Epidemie zu kontrollieren. Für eine zusätzliche Sicherheit sollte daher auch in möglichst vielen Betrieben weiterhin routinemässig getestet werden.