Steuersenkung für Wirte – Gäste zahlen weiter mehr
Gäste können von der Steuersenkung für Wirte kaum profitieren.iStock
Für Gastronomie und Hotellerie wurde die Mehrwertsteuer wegen Corona auf 5 Prozent gesenkt. Doch Konsumenten zahlen weiter hohe Preise.
Die befristete Mehrwertsteuersenkung für Gastronomie und Hotellerie sollte die Branche finanziell entlasten, weil die Umsätze wegen des Lockdowns eingebrochen waren. Konsumation sollte billiger und dadurch mehr Gäste angelockt werden. Die Aktion kostete bisher fast 700 Mio. Euro.
Doch Gastwirte und Hoteliers gaben die Steuersenkung nicht an die Konsumenten weiter, zeigt eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) im Auftrag der Arbeiterkammer (AK). Das war von der Politik geplant, jetzt haben wir Gewissheit , so der Leiter des AK-Steuerrechts, Dominik Bernhofer zu
Trotz Daimler & VW: Musterfeststellungsklage ist gescheitert
handelsblatt.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from handelsblatt.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Weiterer Anlauf zu Corona-Testpflicht im Handel | Tiroler Tageszeitung Online
tt.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tt.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
ADAC kritisiert Autoindustrie im Streit um Euro-7-Abgasnorm
finanznachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from finanznachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.