Bern (awp/sda) - Der Lokführer-Mangel bei den SBB ist bis Ende dieses Jahres beseitigt. Nachdem der Personalmangel im Führerstand zu Zugausfällen geführt hatte, konnte die Bahn das Problem nach eigenen Angaben mit einer Rekrutierungsoffensive lösen und bildet nun mehrere Hundert Bewerber aus.
12 800 Personen haben sich seit Anfang 2020 für eine Ausbildung zum Lokomotivführer oder zur Lokomotivführerin gemeldet, wie SBB-Sprecher Martin Meier einen Bericht der NZZ am Sonntag bestätigte.
Im November 2019 hatte die Bahn Massnahmen ergriffen und den Ausbildungslohn um rund 10 000 Franken angehoben, worauf sich schon drei Wochen später rund 1600 Interessierte meldeten. Derzeit sind mit 300 Auszubildenden alle Klassen besetzt. Ausgeglichen wird der Personalbestand aber erst Ende dieses Jahres sein. Rund 2500 Angestellte fahren für die SBB Personenzüge und etwa 1000 Personen Güterzüge.
Carolin Kebekus und Biggi Wanninger zu Karneval: „Spannend wird es doch erst, wenn das Mädchen kommt
ksta.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from ksta.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
SZ Espresso: Das Wochenende kompakt vom 13 12 2020
sueddeutsche.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from sueddeutsche.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Dortmund entlässt Trainer Favre: Es hat gefehlt
taz.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from taz.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.